Die Wirtschaftsförderungen von Stadt und Landkreis Bamberg setzen sich für die Unterstützung von kleinen und mittelständischen Unternehmen ein. Deshalb laden sie am kommenden Mittwoch zu einem digitalen Fördermittel-Sprechtag ein. Wie die Wirtschaftsförderung aktuell mitteilt, geht es unter anderem um Programme wie den Innovationsgutschein Bayern, das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) und den Digitalbonus Bayern. Zu diesen Themen gibt es umfangreiche Beratungsangebote. Wichtige Voraussetzung für alle Förderprogramme ist, dass Sie noch nicht mit dem Vorhaben begonnen haben! Die Einzelberatungen dauern ca. 45 min und finden online statt.
Eine Anmeldung ist bis spätestens 4. April 2025 bei Herrn Rainer Keis, Tel.: 0951/85-223 oder E-Mail: rainer.keis@lra-ba.bayern.de ist unbedingt erforderlich. Es gibt auch konkrete Tipps, wie man seine Gewohnheiten langfristig verändern kann. Ob es um weniger Lebensmittelverschwendung, bewusste Mobilität oder den effizienteren Umgang mit Strom geht – die CO2-Challenge 2025 bietet vielfältige Möglichkeiten, den ökologischen Fußabdruck zu verringern.