Interaktive Whiteboards statt grüner Kreidetafeln und Tablets statt schwerer Schulbücher – die Bildung in unseren Schulen soll immer digitaler werden. Digitale Lernmedien sind aber ziemlich teuer. Finanzielle Unterstützung gibt’s über das Medien- und KI-Budget in Bayern. Das Kultusministerium hat jetzt neue Auszahlungen aus dem Förderprogramm bekanntgegeben.
Insgesamt fließen knapp 36.500 Euro nach Kulmbach und Wunsiedel. Wie der Landtagsabgeordnete der Freien Wähler, Rainer Ludwig, mitteilt, geht der größte Batzen an den Landkreis Wunsiedel mit rund 35.700 Euro. Kleinere Zuschüsse gehen außerdem nach Trebgast mit 350 Euro und Himmelkron mit 420 Euro. Das Geld kommt über ein neues digitales Antragsverfahren schnell und unkompliziert bei den Kommunen an. Gerade für kleinere Gemeinden sei das entscheidend, sagt Ludwig. So bleibe mehr Zeit für die Kinder und man habe weniger Papierkram.