Diebstahlsserie in Bamberg: junger Täter sitzt jetzt in U-Haft

15. Mai 2024 , 07:15 Uhr

Nach einer Diebstahlserie in Bamberg sitzt ein 23-jähriger jetzt in Untersuchungshaft. Er soll mehrere  Autos aufgebrochen haben. Teilweise soll der 23-jährige Tatverdächtige Autoscheiben  eingeschlagen und Mobiltelefone, Scheckkarten und einen E-Scooter gestohlen haben. Bei seiner Festnahme hatte der Mann dann noch  zwei Polizisten leicht verletzt.

Das könnte Dich auch interessieren

17.09.2025 Bayreuther Stadtrat: Gert Dieter Meier wechselt zur CSU-Fraktion Jetzt ist es offiziell: Der frühere Stadtrat der Fraktionsgemeinschaft von FDP, Die Unabhängigen und Frauenliste in Bayreuth, Gert Dieter Meier, ist Mitglied der CSU-Fraktion. Die hat in ihrer jüngsten Sitzung Meiers Beitritt zugestimmt, teilt der CSU-Fraktionsvorsitzende Stefan Specht mit. Meier wird am 8. März auch auf der Stadtratsliste der Bayreuther Christsozialen stehen. „Nachdem wir bereits 17.09.2025 Fit und sicher aufs E-Bike - Sicherheitstraining für Senioren Immer mehr Seniorinnen und Senioren fahren Pedelec – doch Übung macht sicher. Deshalb lädt das Seniorenamt Bayreuth zusammen mit der Polizei am Samstag (20.9.) zu einem Sicherheitstraining für Rad- und E-Bike-Fahrer ein. Los geht es um 9.15 Uhr am Verkehrsübungsplatz in der Friedrich-Ebert-Straße. Auf dem Programm stehen Theorie, Fahrpraxis, Tipps zu Balance, Reaktion und Bremsen 17.09.2025 Offizieller Schritt: Christina Flauder und Simon Moritz wechseln zur WGK Damit gerechnet haben viele, jetzt machen sie es offiziell. Simon Moritz und Christina Flauder verlassen die Fraktionen der SPD im Stadtrat und im Kulmbacher Kreistag und schließen sich jeweils der Fraktion der Wählergemeinschaft Kulmbach (WGK) an. Der Grund, Christina Flauder und Simon Moritz wollen trotz ihres Streits mit d er SPD auf Kreisebene weiter in 17.09.2025 Talsperre Dröda: Sanierungsstart in Berglas Die Talsperre Dröda im Vogtland versorgt die Vogtländer und darunter auch die Stadt Plauen mit Trinkwasser. Damit die Wasserqualität gesichert bleibt, stehen in den kommenden Jahren umfassende Sanierungsarbeiten an der Talsperre an. Es müssen unter anderem Abwasserableitungen aus der Trinkwasserschutzzone II verlegt werden – eine streng geschützte Zone an der Talsperre. In Berglas beginnen die