Diebstahl-Serie aufgeklärt: Festgefahrener Kleintransporter

04. April 2025 , 17:30 Uhr

Die Polizei in der Oberpfalz hat nun eine Diebstahlserie entlang der Grenze zu Tschechien aufklären können. Und das, weil den zwei Tatverdächtigen ein Missgeschick im Landkreis Tirschenreuth passiert ist.
Seit dem Jahreswechsel kam es entlang der tschechischen Grenze in der Oberpfalz immer wieder zu Einbrüchen in Rohbauten, Gärten und Werkstätten. Die Täter hatten dabei Werkzeug und Gartengeräte mitgehen lassen. Insgesamt 16 Fälle hat die Polizei gezählt und einen Schaden im fünfstelligen Bereich. Bis zum Februar: Da hat sich der Kleintransporter der mutmaßlichen Diebe in einem Ortsteil von Bärnau im Landkreis Tirschenreuth festgefahren, ein Anwohner hat die Polizei gerufen. Die kam auch und hat dann im Laderaum einiges an Diebesgut gefunden. Wie sich herausgestellt hat, hatten die beiden Tatverdächtigen – ein Slowake und eine Tschechin – die Sachen erst wenige Stunden zuvor in dem Ortsteil gestohlen.

Das könnte Dich auch interessieren

18.04.2025 Rettungsaktion mit Hubschrauber im Kleinziegenfelder Tal: Kletterin verletzt sich schwer Sieben Meter ist eine 24-jährige Kletterin heute Nachmittag (Fr 18.04.) im Kleinziegenfelder Tal abgestürzt. Das berichtet NEWS5. Die Frau hat sich dabei schwer verletzt.  Die 24-Jährige war am Felsen „Lichtenfelser Dach“ auf einer Klettertour unterwegs, als bei einem Fußtritt ein Stück des Felsens abbrach. Sie stürzte, blieb in ihrem Sicherungsseil hängen und prallte gegen die 18.04.2025 Rettungsaktion mit Hubschrauber im Kleinziegenfelder Tal: Kletterin verletzt sich schwer Sieben Meter ist eine 24-jährige Kletterin heute Nachmittag (Fr 18.04.) im Kleinziegenfelder Tal abgestürzt. Das berichtet NEWS5. Die Frau hat sich dabei schwer verletzt.  Die 24-Jährige war am Felsen „Lichtenfelser Dach“ auf einer Klettertour unterwegs, als bei einem Fußtritt ein Stück des Felsens abbrach. Sie stürzte, blieb in ihrem Sicherungsseil hängen und prallte gegen die 18.04.2025 Tödlicher Sturz: Frau kommt am Staffelberg ums Leben Im Landkreis Lichtenfels ist am Freitagnachmittag (18.04.) eine 46-jährige Frau bei einem Sturz am Staffelberg ums Leben gekommen. Das teilte die Polizei am Abend mit. Gegen 16.30 Uhr rutschte die Frau aus dem Landkreis Sonneberg aus bislang ungeklärter Ursache an einer Felskante ab und stürzte rund zehn Meter in die Tiefe. Der Unfall ereignete sich 18.04.2025 Frau am Staffelberg tödlich verunglückt Gegen 16.30 Uhr rutschte die 46-Jährige aus bisher unklarer Ursache am Staffelberg, im Bereich des Loffelder Kreuzes, an einer Felskante ab und stürzte über zehn Meter in die Tiefe. Zeugen wählten den Notruf und Kräfte der Feuerwehr, ein Rettungshubschrauber und Notarzt sowie Beamte der Polizei Bad Staffelstein und Lichtenfels eilten zum Einsatzort. Die Dame aus