Die Stadt Hollfeld kann sich über einen warmen Geldregen freuen

23. Dezember 2022 , 08:22 Uhr

Die Finanzierung für den Ausbau der Gemeindeverbindungsstraße zwischen Tiefenlesau und Höfen steht. Für die Baumaßnahmen hat die Regierung von Oberfranken 1,15 Millionen Euro Fördergeld bewilligt. Damit sind 85 Prozent der Kosten durch die Förderung gedeckt. Die Mittel dazu stellt der Bayerische Landtag zur Verfügung. Der Ausbau der Straße sei dringend notwendig und die Straße in einem schlechten Zustand. Die Bauarbeiten haben bereits begonnen und sollen im Frühjahr 2023 abgeschlossen sein.

Das könnte Dich auch interessieren

06.11.2025 Auch Kulmbacher Pendler brauchen mehr Geduld: Bahnstrecke Pegnitz–Hersbruck bleibt länger dicht Die Bahnstrecke über Bayreuth Richtung Nürnberg ist gesperrt, weil Brücken im Pegnitztal marode sind. Jetzt wurde bekannt, es wird aller Voraussicht nach länger als bis Februar dauern. Die schlechte Nachricht: die Brücken sind stärker kaputt, als gedacht und es dauert länger, bis sie instand gesetzt sind – bis Mitte nächstes Jahr, schreibt die dpa. Die 06.11.2025 Einfeldhalle an der Kemmlerschule: Grundstein gelegt - Schulumbau soll Ende des Schuljahres fertig sein Der Grundstein ist gelegt, eine Zeitkapsel mit Dokumenten und Münzen aus der Gegenwart für zukünftige Generationen einbetoniert: Die Arbeiten an der neuen Turnhalle der Kemmler Oberschule in Plauen schreiten voran. Für rund 7,6 Millionen Euro baut die Stadt die Halle neu und die Schule um. Außerdem bringt sie den Brandschutz auf den neuesten Stand. Die 06.11.2025 Projekt Leopold: Tag der offenen Baustelle in Coburg Morgen (7.11.) findet für das Projekt Leopold der zweite Tag der offenen Baustelle in Coburg statt. Interessenten haben dabei die Möglichkeit, sich über die Mieteinheiten zu informieren. Die Abschnitte „Leo 3“ und „Leo 4“ sind bereits fertiggestellt und größtenteils bezogen. Abschnitt „Leo 1“ und „Leo 2“ befinden sich aktuell noch im Ausbau. Im Sommer 2026 06.11.2025 Auto überschlägt sich bei Schwürbitz Zwischen Schwürbitz und Neuensee im Kreis Lichtenfels hat sich Dienstagabend ein Unfall mit zwei Verletzten ereignet. Ein 31-jähriger Renault-Fahrer kam aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, das Auto überschlug sich mehrfach. Der Wagen erlitt Totalschaden in Höhe von rund 5.000 Euro. Fahrer und Beifahrerin konnten sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und kamen