Die SpVgg Bayreuth verliert bei Hankofen-Hailing mit 0:1 und fällt auf Tabellenplatz vier zurück

11. Mai 2025 , 08:58 Uhr

Die SpVgg Bayreuth hat ihr Auswärtsspiel bei der SpVgg Hankofen-Hailing mit 0:1 verloren. Die Altstädter sind damit in der Tabelle der Regionalliga auf Rang vier zurückgefallen.
Zum Saisonabschluss steht am kommenden Samstag (17.05.) noch ein Heimspiel an. Dann ist die SpVgg Ansbach im Hans-Walter-Wild-Stadion zu Gast. Anpfiff ist um 14 Uhr.
tas

Das könnte Dich auch interessieren

14.05.2025 Erstmeldung: Kran in Selb-Plößberg umgekippt In der Ringstraße im Selber Gemeindeteil Selb-Plößberg ist bei Bauarbeiten ein Kran umgekippt. Das teilt die Polizei Oberfranken per Pressealarm mit. Verletzte gibt es demnach nicht. Weitere Infos folgen! 14.05.2025 Jugendhilfezentrum Weißenstadt: Bayerische Landesstiftung fördert Neuausrichtung Im Pädagogisch-Therapeutischen Zentrum Franken in Weißenstadt werden Kinder und Jugendliche betreut, die schwer erziehbar oder sozial auffällig sind. Das Evangelische Jugend- und Fürsorgewerk will die Einrichtung neu ausrichten. Geplant sind neue Anschluss- und Verselbstständigungsangebote. Die Gesamtkosten dafür liegen bei knapp drei Millionen Euro. Finanzielle Unterstützung kommt jetzt von der Bayerischen Landesstiftung. Sie fördert die Neuausrichtung 14.05.2025 Cabriosol: Hallo Sommer, tschüss Sauna! Die Freibadsaison hat begonnen. Am Samstag (17.5.) geht sie auch im Pegnitzer „Ganzjahresbad“ Cabriosol los. Damit geht der Saunabetrieb in die Sommerpause. Die Saison in Pegnitz geht bis zum 14. September. Der Tagestarif liegt bei 7,50 Euro für Erwachsene, ermäßigt bei 5,50 Euro. Schüler zahlen in den Sommerferien 4,50 Euro. Geöffnet ist das Cabriosol täglich 14.05.2025 Cyber Incident Response Team: Jubiläumsveranstaltung zu IT-Sicherheit Cyberangriffe sind die Kriminalität der Zukunft – so hat es die Polizei bei der Jubiläumsveranstaltung des Cyber Incident Response Teams Oberfranken auf Schloss Thurnau gesagt. CIRT ist eine Initiative von IHK und HWK Oberfranken, zusammen mit der Polizei. Bei der Jubiläumsveranstaltung ging es darum, die Unternehmen in Oberfranken über Cyberangriffe aufzuklären und zu zeigen, wie