Die SpVgg Bayreuth und die zweite Mannschaft des FC Augsburg trennen sich 1:1

03. Oktober 2024 , 16:59 Uhr

Die SpVgg hat am Feiertag einen weiteren Punkt in der Regionalliga Bayern eingefahren. Bei der zweiten Mannschaft des FC Augsburg haben die Altstädter am Donnerstag (03.10.) Nachmittag 1:1 gespielt und damit den dritten Rang in der Tabelle verteidigt.
Schon am Sonntag (06.10.) Nachmittag geht es für das Team von Trainer Lukas Kling mit einem Heimspiel weiter. Und wieder kommt der Gegner aus Augsburg. Diesmal ist es allerdings der TSV Schwaben Augsburg. Anstoß im Hans-Walter-Wild-Stadion ist am Sonntag um 14 Uhr.
tas

Das könnte Dich auch interessieren

07.11.2025 So wichtig ist das Defi-Netzwerk Bayreuth Das BRK-Projekt „Defi-Netzwerk Bayreuth“ ist ein voller Erfolg. Die Defibrillatoren sind in der Bayreuther und Kulmbacher Region. Sie werden regelmäßig gewartet und damit oft auch Leben gerettet. Karl Bernet ist ehrenamtlicher Projektkoordinator des Projekts: Dieses Netzwerk haben wir erstellt, um das der einzigen Organisation, die das gezielt einsetzen kann (die Rettungsleitstelle Bayreuth-Kulmbach), zur Verfügung zu 07.11.2025 Motorradunfall bei Strullendorf: 17-Jähriger schwer verletzt Beim Linksabbiegen in der Nähe von Strullendorf hat gestern eine Autofahrerin das Leichtkraftrad eines 17-Jährigen übersehen. Der 17-Jährige prallte frontal in die Seite des Pkw, wurde in die Windschutzscheibe und über die Motorhaube auf die Straße  geschleudert. Der Jugendliche wurde mit schweren Verletzungen ins Klinikum Bamberg gebracht. Die Autofahrerin blieb unverletzt. 07.11.2025 Deutsch-Deutsche Filmtage: Sachens Ministerpräsident kommt zur Eröffnung nach Plauen Nach den Hofer Filmtagen im Oktober steht das nächste große Filmevent in der Region vor der Tür: Die Deutsch-Deutschen Filmtage starten kommende Woche (13. November bis 19. November) in den Partnerstädten Hof und Plauen. Wie die Stadt Plauen mitteilt, hat sich zur Eröffnung in Plauen Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer angekündigt. Er kommt am 14. November 07.11.2025 Für Aus- und Weiterbildung in der Pflege: BRK Bildungs- und Begegnungszentrum wird in Stadtsteinach eingeweiht Ein Millionenprojekt des BRK wird heute (Fr) in Stadtsteinach eingeweiht. Für über 3,7 Millionen Euro wurde in Stadtsteinach ein Bildungs- und Begegnungszentrum gebaut. In dem Gebäude sollen in Zukunft Pflegekräfte aus- und weitergebildet werden. Die Berufsfachschule für Altenpflege soll die Räume nutzen können. Das BRK will von Stadtsteinach aus aber auch mit Hochschulen enger zusammenarbeiten.