Die nächsten Jahrgänge müssen ihren Führerschein umtauschen: Landratsamt Lichtenfels empfiehlt, sich rechtzeitig zu kümmern

02. März 2023 , 08:59 Uhr

Die Führerscheinstelle am Landratsamt Lichtenfels empfiehlt schon jetzt, sich rechtzeitig um den Pflichtumtausch der Papierführerscheine zu kümmern. Als nächstes sind diejenigen dran, die in den Jahren 1965 bis einschließlich 1970 geboren sind. Spätestens bis zum 19. Januar 2024 müssen sie einen neuen Führerschein in den Händen halten, heißt es. Für spätere Geburtsjahrgänge gelten längere Umtauschfristen. Ein Termin kann online auf der Internetseite des Lichtenfelser Landratsamts gebucht werden. Die Behörde weist darauf hin, dass zum Ende der Umtauschfrist mit längeren Wartezeiten zu rechnen ist.

Für den Führerscheinumtausch zuständig ist immer die Behörde des Hauptwohnsitzes. Für alle, die im Landkreis Lichtenfels wohnen, ist es die Führerscheinstelle am Landratsamt Lichtenfels.

Das könnte Dich auch interessieren

10.05.2025 Der Landkreis Bamberg muss sparen Das hat sich jetzt bei der Verabschiedung des Haushalts gezeigt. Das Investitionsvolumen liegt zwar bei 20 Millionen Euro. Die Einnahmeseite zeigt sich trotz Wirtschaftsflaute stabil. Allerdings verzeichnet der Landkreis ein Defizit von 19,7 Millionen Euro. Hier laufen die Ausgaben für Krankenhäuser, für den Sozialbereich oder den Nahverkehr davon. Eine Maßnahme: Städte und Gemeinden müssen in 10.05.2025 SpVgg spielt auswärts gegen Hankofen-Hailing Für die SpVgg Bayreuth steht am Nachmittag (10.5.) das nächste Regionalliga-Spiel an. Auswärts geht es gegen die SpVgg Hankofen-Hailing aus Niederbayern. Die Altstadt könnte in dieser Saison immerhin noch auf Platz zwei der Tabelle kommen, nachdem sich Schweinfurt die Meisterschaft gesichert hat. Dafür müsste aber heute ein Sieg her. Für Hankofen-Hailing geht es dagegen um 10.05.2025 Fußball am Wochenende: Saisonendspurt für regionale Vereine Aktuell steht die SpVgg Bayern Hof in der Fußball-Bayernliga über dem Strich und hätte die Klasse gehalten. Am vorletzten Spieltag sind die Hofer bei der Drittliga-Reserve des FC Ingolstadt gefordert. Während die Oberbayern noch an der Aufstiegsrelegation schnuppern, brauchen die Hofer jeden Punkt im Abstiegskampf. Anstoß ist bereits um 12 Uhr. Der FC Eintracht Münchberg 10.05.2025 FC Eintracht Bamberg saniert städtischen Rasenplatz Die Fläche an der Armeestraße wird vom Verein größtenteils auf eigenen Kosten erneuert. Die rund 100.000 Euro werden sinnvoll investiert, so FCE-Vorstand Sascha Dorsch: „Im Prinzip geht es darum, dass wir den ehemaligen 08er Platz am Vereinsgelände renovieren wollen, in den Top-Zustand versetzen, aber auch das ganze Umfeld, also die Tribüne, die Außenanlagen wirklich wieder toll