Fast-Food und Fertiggerichte werden immer beliebter. Mit der Folge, dass die Menschen immer dicker werden. Heute am „Tag der gesunden Ernährung“ gibt Stefanie Hacker, Ernährungsberaterin aus Thurnau, Tipps, wie gesunde Ernährung besser in den Alltag integriert werden kann. Zum Beispiel mit einem normalen Brötchen vom Bäcker:
So könne man auch das Menü diverser Fast-Food-Ketten gesünder machen: indem man zum Burger einen Salat und statt Cola einen O-Saft bestellt.
Die Expertin betont auch, dass Tiefkühlware nicht prinzipiell ungesund ist. Wichtig ist, dass keine schädlichen Stoffe enthalten sind und das Gemüse nicht zu scharf erhitzt wird damit die Vitamine erhalten bleiben.