Die meisten Karpfen verendet: Kinder bauen aus Spaß Staubretter ab

19. September 2025 , 04:58 Uhr

Gerade hat die Karpfensaison begonnen und auch die oberfränkischen Teichwirte werden in den nächsten Tagen anfangen, ihre Teiche abzufischen. Da kommt einem Teichwirt in Stegaurach bei Bamberg ein Kinderstreich gerade zur Unzeit. Die haben wohl am Dienstag Abend Staubretter an seinem Karpfenteich entfernt, dadurch ist das Wasser abgelaufen. Bis der Mann das bemerkt hat, waren die meisten Karpfen im Weiher verendet. Jetzt ermittelt die Polizei.

Das könnte Dich auch interessieren

03.09.2025 Obstsegen in Kulmbachs Gärten: Landratsamt richtet Tauschbörse ein Viele Kulmbacher Gartenbesitzer sind in diesem Jahr gesegnet mit einer außergewöhnlich großen Obsternte. Das bestätigt auch Kreisfachberater Tizian Schwarz vom Landratsamt und sagt, es hätten sich mittlerweile so viele Gartenbesitzer mit überschüssigem Obst gemeldet, dass es heuer zum ersten Mal eine Obst-Tauschbörse geben wird. „Wir sind jetzt hier an der Stelle schon dran, eine zu 15.08.2025 Apotheken schließen: 18 Prozent weniger in Oberfranken Auch in Oberfranken schließen Immer mehr Apotheken. Das betrifft besonders den ländlichen Raum. Der bayerische Apothekerverband sagt, oberfrankenweit hätten in den vergangenen fünf Jahren rund 18 Prozent der Filialen zugemacht. Das liege unter anderem an den stagnierenden Kosten für Arzneimittel. Die Politik halte die Kosten schon seit Jahren niedrig, obwohl die Apotheken damit einen Großteil 14.07.2025 Steuererklärung vereinfachen? Kulmbacher Steuerberater bleibt skeptisch Für Millionen Deutsche steht in knapp zwei Wochen wieder eine unbeliebte Frist an: die jährliche Abgabe der Steuererklärung. Die Deutsche Steuer-Gewerkschaft fordert nun die Abschaffung der Steuererklärung für Arbeitnehmer. Künftig soll die Erklärung automatisch erstellt und vom Arbeitnehmer nur noch geprüft und gegebenenfalls ergänzt werden. Das würde die Finanzämter entlasten und zusätzlich Millionen Menschen Zeit, 02.06.2025 Wahlkampfstreit um Plärrer Neuauflage beschäftigt jetzt Juristen Noch bevor Melanie Huml offiziell zur CSU Kandidatin für die Oberbürgermeisterwahl 2026 ernannt ist, wird sie offenbar zur Zielscheibe der Konkurrenz. SPD und Grüne hatten Huml vor kurzem vorgeworfen vertrauliche Informationen über die Neuauflage des Bamberger Plärrers auf dem Gelände der Bundespolizei ausgeplaudert und so für ihre Zwecke im kommenden Wahlkampf missbraucht zu haben. Jetzt