Die Kommunalwahl im kommenden Jahr macht sich schon jetzt bemerkbar. Verschiedene Parteien bringen gerade besonders viele Themen auf den Tisch. Die Hofer CSU nimmt den AOK-Gesundheitsbericht jetzt zum Anlass, um sich das Schulessen vorzuknöpfen. Demnach seien über 19 Prozent der Einwohner von Hof krankhaft übergewichtig. Wie kommt die CSU da aufs Schulessen?
Die Weichen für ein gesundes Leben werden früh gestellt, so die Hofer CSU. Deshalb solle die Stadt bereits in der Schule handeln. Dazu kommt, dass ab dem kommenden Jahr alle Grundschüler ein Recht auf eine Ganztagesbetreuung haben. Dazu gehöre auch ein ordentliches Mittagessen. Beim Neubau der Christian-Wolfrum-Grundschule oder dem geplanten Schulzentrum Rosenbühl müsse die Stadt auch die Verpflegung mitdenken. Die Hofer CSU hat deshalb einen langen Fragenkatalog an die Stadtverwaltung geschickt. Darin will sie unter anderem wissen, welche Grundschulen Essen anbieten, wie viele es nutzen, wie die Qualität ist und ob die Schulen mit geeigneten Räumen ausgestattet sind.