"Die Generalsanierung am Landestheater Coburg läuft planmäßig"

19. September 2025 , 15:37 Uhr

So heißt es in einem Update des Staatlichen Bauamt Bambergs. Seit April 2024 läuft die Vorplanung unter Leitung des Amts – sie soll bis Frühjahr 2026 abgeschlossen sein. Dann gibt es eine belastbare Kostenschätzung, die dem Stadtrat und Bayerischen Landtag vorgelegt wird. Der Baubeginn ist ab 2030 geplant. Schwerpunkte sind die Erneuerung Technik, die Restaurierung der Zuschauerräume sowie eine Erweiterung der Bühnenräume für die rund 240 Beschäftigten des Landestheaters. Außerdem entstehen ein Neubau u.a. mit Probenräumen, Kantine und Lagern. Der öffentliche Bereich soll komplett barrierefrei werden.

Welche Neubaukubatur passt ins Coburger Stadtbild? Welchen energetischen Standard kann man erreichen? Und wie lassen sich Prinzipien des nachhaltigen Bauens umsetzen? – Diese und weitere Fragen wollen die Planer der Generalsanierung am Landestheater in den kommenden Monaten klären. Behördenleiter Ulrich Delles betont: Auch wenn man draußen noch wenig sehe, werde intensiv gearbeitet – mit einem Team aus europaweit renommierten Architekten, Akustikern und Bühnentechnikern. Ziel sei es, bauliche und technische Rahmenbedingungen zu schaffen, die dem Theater auch in den nächsten Jahrzehnten Entwicklungspotenzial geben.

Das könnte Dich auch interessieren

19.09.2025 Schwerer Unfall in Stockheim: Mann stirbt bei Frontalzusammenstoß Im Stockheimer Gemeindeteil Neukenroth ist es heute Nachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B85 gekommen. Ein 75-Jähriger ist noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen erlegen. Die B85 bleibt im betroffenen Teilstück noch bis zirka 20 Uhr komplett gesperrt. Nach ersten Erkenntnissen geriet der 75-jährige Fahrer eines VW gegen 15.30 Uhr aus bislang unklaren 19.09.2025 Zwei Frontalzusammenstöße am Freitag Nachmittag - Im Landkreis Kronach ist ein Mensch ums Leben gekommen Zwei Frontalzusammenstöße haben die Polizei in Oberfranken am Freitag (19.09.) Nachmittag beschäftigt. Dabei ist auch ein Mensch ums Leben gekommen. Gegen 14.30 Uhr waren auf der Staatsstraße zwischen Hollfeld und Gottelhof ein Auto und ein Kleintransporter zusammengestoßen. Dabei sind drei Personen leicht verletzt worden. Die Aufräumarbeiten haben bis zum späten Nachmittag angedauert. Nicht so glimpflich 19.09.2025 Beben in der Kulmbacher FDP: Michael Otte und Ulrich Gödde verlassen die Freien Demokraten Nach dem Beben in der Kulmbacher SPD gibt es nun auch bei den Freien Demokraten in Kulmbach personelle Veränderungen. Die beiden stellvertretenden Kreisvorsitzenden, Michael Otte und Ulrich Gödde verlassen die FDP. Auf ihren Facebookseiten erklären sich die Kommunalpolitiker. Der Kasendorfer Otte nennt für seinen Parteiaustritt mehrere Gründe. Unser Land sei weit davon entfernt, liberal zu 19.09.2025 Mann stirbt bei Frontalzusammenstoß in Neukenroth Bei einem schweren Unfall auf der B85 in Neukenroth heute Nachmittag ist ein 75-jähriger Autofahrer ums Leben gekommen. Er war mit seinem VW aus ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr geraten und frontal mit einem andern Auto zusammengestoßen. Beide Fahrer waren bis zum Eintreffen der Rettungskräfte noch ansprechbar- der Gesundheitszustand des 75-Jährigen verschlechterte sich allerdings zunehmen