Die ganze Elektrik muss neu gemacht werden: Kulmbacher Tierheim könnte finanzielle Unterstützung gebrauchen

09. Oktober 2025 , 19:01 Uhr

Normalerweise sind sie diejenigen, die helfen und für Tiere ein neues liebevolles zu Hause suchen. Jetzt braucht das Tierheim Kulmbach aber selbst Hilfe. Wie Tierheimleiterin Angelika Enzmann erklärt, würden sie sich über Spenden freuen, weil sie die komplette Elektrik neu machen müssen. Damals wurde viel in Eigenleistung gemacht, so Enzmann. Dadurch gebe es keine detaillierten Pläne, manche Steckdosen funktionieren nicht und der Schaltkasten entspricht auch nicht mehr den Vorgaben. Dadurch ist die Arbeit Zeitaufwendig und könnte mehrere zehntausend Euro kosten.

Der Plan ist, jetzt mit einer Firma mit den Arbeiten anzufangen. Und dann – je nachdem, wie es die Finanzen zulassen – Stück für Stück weiterzumachen. Die Spendenbereitschaft für das Kulmbacher Tierheim sei grundsätzlich groß. Viele Menschen spenden aber gerne direkt für die Tiere – beispielsweise für Tierarztrechnungen.

Wenn es um solche Themen geht, sehen die Leute nicht, dass das auch Hilfe direkt am Tier ist. Das ist glaube ich ganz wichtig, mal zu vermitteln. Das eben auch dieses Außenrum sehr wichtig ist, um den Tieren ein vorübergehendes zu Hause und eine gute Unterkunft bieten zu können.

Jeder Betrag, mit dem das Tierheim bei diesen Arbeiten unterstützt wird, würde schon helfen, so Enzmann. Weitere Informationen zum Tierheim gibt es auf deren Website oder auf Social Media. Sie freuen sich auch immer über neue Mitglieder im Tierschutzverein, sagt sie. Weil, wie in so vielen Vereinen, auch da die Mitglieder immer älter werden.

Das könnte Dich auch interessieren

10.10.2025 Tipps zum Schutz vor Trickbetrug mit Kabarett in Hollfeld Auch wenn wir regelmäßig davor warnen: Immer wieder gehen vor allem ältere Menschen in der Region Trickbetrügern auf den Leim – und verlieren dabei meist viel Geld. Callcenterbetrug, falsche Polizisten, Wunderheiler oder Taschendiebe – die Maschen sind bekannt. Zur Prävention haben sich die oberfränkische Polizei und der Seniorenbeirat des Bayreuther Landkreises etwas Besonderes einfallen lassen 10.10.2025 Unbekannte Vandalen verschandeln Gräber auf Gaustadter Friedhof Die Bamberger Polizei sucht aktuell nach bislang Unbekannten, die auf dem Friedhof im Bamberger Stadtteil Gaustadt gewütet haben. In der Nacht von Montag auf Dienstag beschädigten die Vandalen in der Breitäckerstraße circa 40 bis 50 Gräber und hinterließen einen Gesamtschaden in Höhe von rund 5.000 Euro. Die Polizei Bamberg-Stadt sucht nach weiteren Geschädigten und Zeugen, 10.10.2025 B 85: Unfall im Gegenverkehr In Pressig hat ein Lasterfahrer gestern (9.10.) beim Abbiegen übersehen, dass ein Auto entgegenkommt. Der LK prallte gegen die Fahrerseite des Dacia, der dadurch gegen die Leitplanke gedrückt wurde. Verletzt wurde niemand. Die Fahrzeuge waren aber so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Der Schaden wird auf ca. 20 000 Euro geschätzt. 10.10.2025 Zum Jubiläum: Uni Bayreuth wird immer internationaler Zum 50. Jubiläum zieht die Uni Bayreuth Bilanz: Zum Start des Wintersemesters kommen fast 20 Prozent der Studierenden aus dem Ausland – so viele wie noch nie. Auch in Sachen Forschung läuft es rund: Gleich vier Projekte wurden vom Europäischen Forschungsrat gefördert – Themen wie Nachhaltigkeit, Künstliche Intelligenz oder neue Materialien stehen im Fokus. Und