Normalerweise sind sie diejenigen, die helfen und für Tiere ein neues liebevolles zu Hause suchen. Jetzt braucht das Tierheim Kulmbach aber selbst Hilfe. Wie Tierheimleiterin Angelika Enzmann erklärt, würden sie sich über Spenden freuen, weil sie die komplette Elektrik neu machen müssen. Damals wurde viel in Eigenleistung gemacht, so Enzmann. Dadurch gebe es keine detaillierten Pläne, manche Steckdosen funktionieren nicht und der Schaltkasten entspricht auch nicht mehr den Vorgaben. Dadurch ist die Arbeit Zeitaufwendig und könnte mehrere zehntausend Euro kosten.
Der Plan ist, jetzt mit einer Firma mit den Arbeiten anzufangen. Und dann – je nachdem, wie es die Finanzen zulassen – Stück für Stück weiterzumachen. Die Spendenbereitschaft für das Kulmbacher Tierheim sei grundsätzlich groß. Viele Menschen spenden aber gerne direkt für die Tiere – beispielsweise für Tierarztrechnungen.
Wenn es um solche Themen geht, sehen die Leute nicht, dass das auch Hilfe direkt am Tier ist. Das ist glaube ich ganz wichtig, mal zu vermitteln. Das eben auch dieses Außenrum sehr wichtig ist, um den Tieren ein vorübergehendes zu Hause und eine gute Unterkunft bieten zu können.
Jeder Betrag, mit dem das Tierheim bei diesen Arbeiten unterstützt wird, würde schon helfen, so Enzmann. Weitere Informationen zum Tierheim gibt es auf deren Website oder auf Social Media. Sie freuen sich auch immer über neue Mitglieder im Tierschutzverein, sagt sie. Weil, wie in so vielen Vereinen, auch da die Mitglieder immer älter werden.