Morgen in einer Woche beginnen die Bayreuther Festspiele. Und passend zum Stück „Tristan und Isolde“, gibt es auch in diesem Jahr wieder das passende Essen: Den sogenannten „Tristan-Krapfen“. Er kostet fünf Euro und ist mit einer Erdbeer-Champagner-Mischung gefüllt.
Auch sonst gibt es einige Neuigkeiten in diesem Jahr. Axel Gottstein von der Wahnfood GmbH:
„Wir haben verschiedene Bereiche hier oben. Da gibt’s in unserem „Food Court“, dem SB-Bereich eine neue vegetarische Bar, die heißt „Lohengrün“. Daneben haben wir aber auch eine neue Weinbar unter dem Titel „Wotans Winery“. Und was ganz toll und neu ist: wir haben dieses mal einen richtig großen Biergarten unter Bäumen, der ist links vom Festspielhaus. Ist auch für die Bayreuther super spannend, weil man sich auch ohne Festspielticket im Biergarten niederlassen und dort was essen kann. Da haben wir die klassischen, fränkischen Spezialitäten, die es im Biergarten gibt.“
Die Bratwurst kostet in diesem Jahr 7,50 Euro. Den Champagner gibt es für 120 Euro. Die Spezialitäten aus den letzten Jahren wird es auch wieder geben. Nur diesmal ohne essbares Gold.
fh