Die Bamberger Innenstadt verwandelt sich wieder in eine Filmkulisse

02. August 2024 , 05:55 Uhr

Nach Radio Bamberg Informationen stehen Dreharbeiten für die Fortsetzung der Filmreihe „Schule der magischen Tiere“ an.

Bereits ab heute, 2. August, bis Samstag, 17. August, werden in der Eisgrube und in der Judenstraße Halteverbotszonen ausgewiesen (täglich von 8 bis 19 Uhr). Voraussichtlich ab Montag, 5. August, müssen bis Donnerstag, 15. August, Parkplätze an der Schranne und in der Herrenstraße gesperrt werden. Anwohner-Ersatzparkplätze sind am Vorderen Bach und in der Unteren Seelgasse (Anwohnerparkausweis D) sowie am Leinritt vor dem Kesselhaus (J) ausgewiesen. Auch am Jakobsplatz sind Parkplätze in diesem Zeitraum gesperrt, Ersatz gibt es vor der Jakobskirche für Anwohner. Am Sonnenplätzchen müssen Parkplätze voraussichtlich vom 11. bis 13. August gesperrt werden. Am 12. August entfallen wegen Dreharbeiten Parkplätze in der Sternwartstraße. Die Grunstückszufahrten bleiben frei.

Neben Dreharbeiten bei denen keine Behinderungen des Verkehrs zu erwarten sind, muss am Jakobsplatz der Bereich auf Höhe Haus-Nr. 13 hinter der Jakobskirche vom 7. bis 9. August von 8 bis 20 Uhr für die Dreharbeiten gesperrt werden. Am 7. August wird in der Zeit von 8 bis 19 Uhr im Bereich der Karolinenstraße gedreht. Es ist mit kurzfristigen Beeinträchtigungen für den Verkehr durch sogenannte Intervallsperrungen zu rechnen: Dabei wird die Karolinenstraße für einige Minuten gesperrt, bis die jeweilige Filmsequenz gedreht ist, und dann wieder freigegeben. Gleiches gilt am 7. August zwischen 8 und 16.30 Uhr für den Bereich Dominikanerstraße ab „Kernsgäßchen“ bis Untere Brücke sowie der Bereich „Kernsgäßchen“ bis Obere Brücke.

Ebenso werden am 7. August zwischen 6 und 19 Uhr in der Eisgrube ab Judenstraße bis inklusive Pfarrgasse Filmaufnahmen gemacht, weshalb auch hier kurze Intervallsperrungen nötig sind. Zu solchen kurzzeitigen Sperrungen kommt es auch am 7. August und am 13. August im Bereich „Hinterer Bach“. In der Pfarrgasse wird außerdem noch einmal am 14. August gedreht.

Weiterhin kann es am 7. August von 6 bis 21 Uhr zu kurzen Intervallsperrungen im Bereich Oberer Stephansberg an der Einmündung Sternwartstraße kommen. Der Verkehr wird dort für wenige Minuten aufgehalten, wenn die Kamera läuft. Gleiches gilt am 7. August von 6 bis 20 Uhr und am 12. August von 15 bis 22 Uhr im Bereich Mühlwörth gegenüber der Villa Concordia inklusive dem Fußweg an der Walkmühle.

Am 12. August kommt es von 8 bis 19 Uhr zu kurzen Intervallsperrungen der Oberen Brücke sowie des Geyerswörthstegs. Am selben Tag zwischen 6 und 19 Uhr ebenso zu Intervallsperrungen Am Leinritt gegenüber von Klein Venedig. Eine Umfahrung aus dem Berggebiet ist über Michaelsberg und Maienbrunnen möglich.

In der Judenstraße und Concordiastraße sowie am Unteren Stephansberg sind am 12. August von 8 bis 21 Uhr und am 13. August von 12.30 Uhr bis 0 Uhr Dreharbeiten möglich. Auch hier kann es in den genannten Zeiträumen zu kurzzeitigen Intervallsperrungen kommen.

Aufgrund der Witterungsabhängigkeit der Dreharbeiten kann es bei schlechtem Wetter zu Verschiebungen kommen.

 

Das könnte Dich auch interessieren

04.07.2025 MAKBAD Hallenbad: Heute eine Stunde später offen Nach der Hitze in den vergangenen Tagen ist es heute etwas kühler. Einige von euch zieht es dann vielleicht direkt wieder ins Hallenbad. Das MAKBAD in Marktredwitz macht heute aber eine Stunde später auf, also erst um 15 Uhr. Morgen ist das Hallenbad dann wieder regulär geöffnet. Das Marktredwitzer Freibad ist davon nicht betroffen. Es 04.07.2025 Waldbrandgefahr weiterhin sehr hoch: Luftbeobachtungsflüge über ganz Oberfranken gehen weiter Wegen der anhaltenden Trockenheit bleibt die Waldbrandgefahr in Oberfranken hoch. Deshalb starten am Samstag und Sonntag wieder Luftbeobachtungsflüge über ganz Oberfranken. Die Flieger heben nachmittags in Bayreuth-Bindlach und Bamberg-Breitenau ab – dann ist die Gefahr wegen Hitze und Freizeitaktivitäten am größten. An Bord sind erfahrene Piloten und speziell geschulte Beobachter der Luftrettungsstaffel Bayern. Sie halten 04.07.2025 Stromsteuer nicht für alle gesenkt: Laut IHK Oberfranken "fatales Signal" Die neue schwarz-rote Bundesregierung hat direkt ein Versprechen aus der Koalitionsvertrag gebrochen: Für die meisten von uns gibt es bei der Stromsteuer keine Entlastung. Das Koalitionsausschuss hat entschieden, sie lediglich für die Industrie und die Land- und Forstwirtschaft zu senken. Für den Rest der Bevölkerung und andere Branchen hat der Koalitionsausschuss keine Einigung erzielt. Ein 04.07.2025 Streckensperrung: Feuerwehreinsatz auf der Bahnstrecke Bamberg-Nürnberg   Wegen eines Feuerwehreinsatz neben der Bahnstrecke zwischen Forchheim und Bamberg ist derzeit dieser Streckenabschnitt gesperrt. Das meldet aktuell die Deutsche Bahn. Die S-Bahnen der Linie S 1 aus Nürnberg fahren nur bis Forchheim und enden vorzeitig. Die Züge aus Richtung Würzburg / Erfurt / Saalfeld verkehren bis Bamberg und enden vorzeitig. Auf den Strecken