Die Bamberger Innenstadt verwandelt sich wieder in eine Filmkulisse

02. August 2024 , 05:55 Uhr

Nach Radio Bamberg Informationen stehen Dreharbeiten für die Fortsetzung der Filmreihe „Schule der magischen Tiere“ an.

Bereits ab heute, 2. August, bis Samstag, 17. August, werden in der Eisgrube und in der Judenstraße Halteverbotszonen ausgewiesen (täglich von 8 bis 19 Uhr). Voraussichtlich ab Montag, 5. August, müssen bis Donnerstag, 15. August, Parkplätze an der Schranne und in der Herrenstraße gesperrt werden. Anwohner-Ersatzparkplätze sind am Vorderen Bach und in der Unteren Seelgasse (Anwohnerparkausweis D) sowie am Leinritt vor dem Kesselhaus (J) ausgewiesen. Auch am Jakobsplatz sind Parkplätze in diesem Zeitraum gesperrt, Ersatz gibt es vor der Jakobskirche für Anwohner. Am Sonnenplätzchen müssen Parkplätze voraussichtlich vom 11. bis 13. August gesperrt werden. Am 12. August entfallen wegen Dreharbeiten Parkplätze in der Sternwartstraße. Die Grunstückszufahrten bleiben frei.

Neben Dreharbeiten bei denen keine Behinderungen des Verkehrs zu erwarten sind, muss am Jakobsplatz der Bereich auf Höhe Haus-Nr. 13 hinter der Jakobskirche vom 7. bis 9. August von 8 bis 20 Uhr für die Dreharbeiten gesperrt werden. Am 7. August wird in der Zeit von 8 bis 19 Uhr im Bereich der Karolinenstraße gedreht. Es ist mit kurzfristigen Beeinträchtigungen für den Verkehr durch sogenannte Intervallsperrungen zu rechnen: Dabei wird die Karolinenstraße für einige Minuten gesperrt, bis die jeweilige Filmsequenz gedreht ist, und dann wieder freigegeben. Gleiches gilt am 7. August zwischen 8 und 16.30 Uhr für den Bereich Dominikanerstraße ab „Kernsgäßchen“ bis Untere Brücke sowie der Bereich „Kernsgäßchen“ bis Obere Brücke.

Ebenso werden am 7. August zwischen 6 und 19 Uhr in der Eisgrube ab Judenstraße bis inklusive Pfarrgasse Filmaufnahmen gemacht, weshalb auch hier kurze Intervallsperrungen nötig sind. Zu solchen kurzzeitigen Sperrungen kommt es auch am 7. August und am 13. August im Bereich „Hinterer Bach“. In der Pfarrgasse wird außerdem noch einmal am 14. August gedreht.

Weiterhin kann es am 7. August von 6 bis 21 Uhr zu kurzen Intervallsperrungen im Bereich Oberer Stephansberg an der Einmündung Sternwartstraße kommen. Der Verkehr wird dort für wenige Minuten aufgehalten, wenn die Kamera läuft. Gleiches gilt am 7. August von 6 bis 20 Uhr und am 12. August von 15 bis 22 Uhr im Bereich Mühlwörth gegenüber der Villa Concordia inklusive dem Fußweg an der Walkmühle.

Am 12. August kommt es von 8 bis 19 Uhr zu kurzen Intervallsperrungen der Oberen Brücke sowie des Geyerswörthstegs. Am selben Tag zwischen 6 und 19 Uhr ebenso zu Intervallsperrungen Am Leinritt gegenüber von Klein Venedig. Eine Umfahrung aus dem Berggebiet ist über Michaelsberg und Maienbrunnen möglich.

In der Judenstraße und Concordiastraße sowie am Unteren Stephansberg sind am 12. August von 8 bis 21 Uhr und am 13. August von 12.30 Uhr bis 0 Uhr Dreharbeiten möglich. Auch hier kann es in den genannten Zeiträumen zu kurzzeitigen Intervallsperrungen kommen.

Aufgrund der Witterungsabhängigkeit der Dreharbeiten kann es bei schlechtem Wetter zu Verschiebungen kommen.

 

Das könnte Dich auch interessieren

21.10.2025 BuB will Klarheit zum Ankerzentrum Die Fraktion „Bambergs unabhängige Bürger“ beantragt für die nächste Stadtratssitzung einen verbindlichen Sachstandsbericht zur Zukunft des Ankerzentrums (AEO) und zum Dezentralen Unterbringungskonzept der Stadt. Hintergrund ist die zeitliche Befristung des Ankerzentrums bis Ende 2025, die nach BuB-Angaben zunehmend infrage gestellt wird. Die Stadträtinnen und Stadträte fordern unter anderem Transparenz über Verhandlungsstand, Zeitplan, Kapazitäten und Folgekosten. 21.10.2025 Einbruch in Getränkemarkt Einbrecher sind in einen Getränkemarkt in Eisfeld eingestiegen, haben die Räume und auch Pakete aus dem Bereich der Post durchwühlt. Anschließend verwüsteten die Unbekannten einen Teil des Kassenbereichs, stahlen Zigaretten, E-Zigaretten und Alkohol. Die Hildburghäuser Polizei ermittelt wegen des besonders schweren Diebstahls und sucht Zeugen. Wer hat in der Zeit von Samstagnachmittag bis Montagfrüh etwas 21.10.2025 Baustelle am Angerplatz: Stadt Marktredwitz gibt Zwischenstand vor dem Winter Das Schützenfest in Marktredwitz ist in diesem Jahr etwas kleiner als üblich ausgefallen. Wegen der Arbeiten am Angerplatz ist das Fest auf eine kleinere Fläche in der Nähe des Freibades umgezogen. Die Sanierung des Angerplatzes läuft seit Mitte Mai und ist dringend notwendig. Denn der Platz liegt über einer Hausmülldeponie und das birgt Risiken. Oberbürgermeister 21.10.2025 Wartungsarbeiten: Radio Plassenburg-Empfang von 11 bis 12 möglicherweise mit Störungen Eine Meldung in eigener Sache. Wegen Wartungsarbeiten an unserer Sendeanlage am Rehberg in Kulmbach, kann es zwischen 11 und 12 Uhr heute zu kurzen Sendeausfällen von Radio Plassenburg kommen. Auf der sicheren Seite ist, wer die kostenlose RP-App hat. Über die funktioniert Radio Plassenburg dank Internet.: