Dezentrale Unterbringung von Asylbewerbern in Bamberg

19. November 2024 , 12:59 Uhr

Das könnte spannend werden

 

Wie könnte die Unterbringung der Geflüchteten aus dem Bamberger Ankerzentrum in Zukunft aussehen? Ein erster Vorschlag der Bamberger Stadtspitze: die Menschen sollen in Wohncontainern quer durch die Stadt verteilt werden. Im Stadtteil Gaustadt kämen laut Stadt dafür eine Grünfläche am unteren Leinritt, der Schulsportplatz der Mittelschule Gaustadt und der Parkplatz am Freibad in Frage. Über diese Ideen wurde gestern in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des Bürgervereins Gaustadt diskutiert. Bürgervereinsvorsitzende Daniela Reinfelder, was kommt denn für die Gaustadter gar nicht in Frage?

„Also selbst wenn sie wirklich dem Ganzen offen gegenüber stehen. Aber: das Schulgelände, den wichtigen Sportplatz dafür herzunehmen und Container aufzustellen. Das ist ein absolutes No Go. Und da werden die Gaustadter auch nicht mitmachen.“

Die Bürgervereine haben bis zum 8. Januar Zeit, eine Stellungnahme zu formulieren.

Das könnte Dich auch interessieren

09.07.2025 Konzertsaison 2025: Wie läuft der Sommer bis jetzt? In den Sommermonaten stehen traditionell viele Konzerte und Festivals im Eventkalender. An der Theaterkasse in Bayreuth läuft die Saison bis jetzt sehr gut, die Nachfrage nach lokalen Events wie Bayreuth Summertime sei sehr hoch, sagt Karin Schwarzer von der Theaterkasse. Auch für überregionale Events sind dort Tickets erhältlich: Die Waldbühne in Berlin ist immer ein 09.07.2025 Rattenbefall im Kulmbacher Woolworth: Stadt und Stadtwerke suchen nach der Ursache Im Kulmbacher „Woolworth“ gibt es ein Rattenproblem. Die Stadt Kulmbach klärt jetzt, woher der Rattenbefall kommt. Entweder liegt das Problem in der Kanalisation, dann wären die Stadtwerke zuständig. Oder es ist ein oberirdisches Problem, aufgrund von Müllablagerungen. Stadt-Sprecher Jonas Gleich sagt, Ratten seien in einer Stadt nichts Ungewöhnliches. Er sagt aber auch: Unsere komplette Kanalisation 09.07.2025 Rehauer Wiesenfest: Ausklang mit emotionaler Danksagung Mit einem emotionalen Moment ist am Abend das Rehauer Wiesenfest zu Ende gegangen. Radio Euroherz und die Stadt Rehau haben der Feuerwehr und dem BRK im Festzelt ihren großen Dank ausgedrückt. Die Einsatzkräfte waren am Wochenende beim Großbrand im Wurlitzer Steinbruch gefordert und haben sich gleichzeitig um die Wiesenfestabsicherung gekümmert. Dadurch blieb kaum Zeit, selbst 09.07.2025 Feuer in Unterführung: Zugstrecke bis Montag gesperrt   Nach dem Feuer in einer Bahnunterführung in Hirschaid ist die Bahnstrecke zwischen Forchheim und Bamberg voraussichtlich noch bis Montagfrüh (14.7.) gesperrt. Die Züge auf diesem Abschnitt werden durch Busse ersetzt. Die Streckensperrung hat auch Auswirkungen auf das RadioEINS-Land, v.a. was den ICE-Halt in Coburg angeht. Die Schnellzüge zwischen Nürnberg und Erfurt werden in beide