Deutschlandweite Nacht der Bibliotheken: Das sind die Aktionen bei uns in der Region

04. April 2025 , 13:30 Uhr

Schummriges Licht, durch die Regale streifen, die Nase in ein Buch vergraben: So stellen sich Bücherfreunde einen perfekten Abend vor. Die deutschlandweite Nacht der Bibliotheken kommt genau dieser Vorstellung entgegen. Und es gibt auch Aktionen bei uns in der Region.
Die Stadtbücherei Hof beteiligt sich mit einem Programm für alle Altersgruppen. Am Nachmittag können die Besucher zum Beispiel den Illumat, einen Illustrationsautomaten erleben, der spontane Wünsche erfüllt, wie es in der Einladung heißt. Mit dabei ist außerdem die Vogtlandbibliothek in Plauen. Dort ist zum Beispiel eine Taschenlampenlesung und ein Manga-Zeichenkurs geplant. In der Stadtbücherei Naila beginnt die Nacht der Bibliotheken am Nachmittag mit einem Bücher-Flohmarkt.

Hof:
die Stadtbücherei Hof beteiligt sich an der deutschlandweiten Nacht der Bibliotheken am 4. April 2025 und bietet ein vielseitiges Programm für alle Altersgruppen. Besucherinnen und Besucher können sich auf eine Experten-Beratung zu den Online-Angeboten und Recherchemöglichkeiten freuen. Bereits am Nachmittag startet zudem ein kreatives Highlight: der Illumat – ein Illustrationsautomat, der spontane Wünsche erfüllt. Bis in die späten Abendstunden erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm voller Unterhaltung und kreativer Erlebnisse.

Illumat – Der Illustrationsautomat und Wunscherfüller

14:00 – 22:00 Uhr / Eintritt frei!

Ein außergewöhnlicher Illustrationsautomat bringt Ideen zu Papier: Der Illumat verwandelt Begriffe, Gedanken oder Wünsche in einzigartige handgezeichnete Illustrationen. Von 14:00 bis 17:00 Uhr und von 19:00 bis 22:00 Uhr haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, dieses interaktive Kunstprojekt zu erleben. Spontane Eingaben werden in faszinierende Bilder verwandelt – ein Erlebnis für Groß und Klein.

Er kam, sah und quakte – Die Donald Duck-Show live!

20:15 – 21:45 Uhr / Eintritt: 5 Euro (nur Abendkasse)

Ein Muss für alle Donald-Duck-Fans! Peter Krause, die deutsche Synchronstimme von Donald Duck (1988–2019), und sein musikalischer Partner P.R. Kantate bringen die berühmteste Ente der Welt auf die Bühne. Mit Filmausschnitten, Livemusik und einem einzigartigen Quakworkshop wird die humorvolle Welt von Entenhausen lebendig. Das Publikum kann sich auf spannende Anekdoten und exklusive Einblicke hinter die Kulissen des Zeichentrickfilms freuen.

Daumenkinographie – Bewegte Bilder live erleben!

22:00 – 23:30 Uhr / Eintritt: 5 Euro (nur Abendkasse)

Die Stadtbücherei Hof lädt zu einer faszinierenden Reise in die Welt der Daumenkinographie ein. Künstler und Filmemacher Volker Gerling präsentiert seine einzigartigen Daumenkino-Werke und erzählt die Geschichten hinter den bewegten Bildern. Diese poetische Kunstform bringt Bilder durch einfaches Blättern zum Leben und begeistert mit ihrer besonderen Ästhetik. Das Publikum kann sich auf ein einzigartiges künstlerisches Erlebnis freuen und das Kino in einer völlig neuen Dimension entdecken.

Plauen:
Am 4. April erwartet die Besucher der Vogtlandbibliothek in der Neundorfer Straße 8 ab 16 Uhr ein abwechslungsreiches Programm unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“. Unter anderem wird die Möglichkeit geboten, im Büchernest zu spielen, an einer Taschenlampenlesung teilzunehmen und mit Büchern zu basteln.

Ein weiteres Highlight ist ein Manga-Zeichenkurs, der im Zusammenhang mit den neu erworbenen Buchbeständen aus den Bereichen Graphic Novel und Manga um 18 Uhr stattfindet. Als Höhepunkt des Abends gibt es ab 21.30 Uhr eine Konzertlesung „Am Abend mancher Tage“ von Wolke X.

„Wir freuen uns auf einen abwechslungsreichen Tag und hoffen, dass viele neue Leser die Bibliothek als ihren Lieblingsort entdecken. Eine perfekte Möglichkeit dazu bietet auch die halbstündige Führung durch die Bibliothek um 20 Uhr und um 20.30 Uhr“, so Grit Güttler, Fachdirektorin der Vogtlandbibliothek.

Veranstaltungen im Überblick:

–       16 Uhr bis 19 Uhr: „Mensch langweilt euch nicht“ – Brettspiele für Kleine und Halbgroße

–       16 Uhr bis 19 Uhr: „Aus Alt mach Neu“ – Bücher basteln

–       18 Uhr bis 19 Uhr: Taschenlampenlesung ab 5 Jahren

–       18 Uhr bis 20 Uhr: Manga-Zeichenkurs

–       18 Uhr bis 20.30 Uhr: Poetry Slam

–       20 Uhr: Führung durch die Bibliothek

–       20.30 Uhr: Führung durch die Bibliothek

–       Ab 21.30 Uhr: Konzertlesung „Am Abend mancher Tage“ von Wolke X

Für die einzelnen Veranstaltungen wird um Anmeldung gebeten. Eine Übersicht der Events ist auch unter folgendem Link zu finden: https://www.vogtlandbibliothek.de/veranstaltungen

Naila:

Stadtbibliothek Naila: Erste bundesweite Nacht der Bibliotheken am 4. April

Bibliotheken in ganz Deutschland bieten am 4. April ein buntes Programm an Aktionen und Veranstaltungen. Die Stadtbibliothek Naila in der Walchstraße 15 ist mit dem folgenden Programm dabei:

Bücherflohmarkt

14.30 bis 22 Uhr

Silent Reading – Stilles Lesen in Gemeinschaft von 18.30 bis 22 Uhr

Schnappen Sie sich ein Buch oder eine Zeitschrift, und lesen Sie in unseren gemütlichen Sesseln oder auf dem Sofa ganz ohne Störungen.

Leselounge mit Libby: Gemeinsam lesen, digital erleben!

Der digitale Buchclub bietet allen Personen mit einem gültigen Bibliotheksausweis die Möglichkeit, denselben digitalen Titel gleichzeitig zu lesen, ohne Wartezeiten oder Vormerkungen. Vom 24. März bis 7. April kann also der packende Thriller „Nachtflüstern“ von Christian Boochs als E-Book und Hörbuch entdeckt werden.

https://badico.overdrive.com

oder über die Libby-App:

https://libbyapp.com/library/badico

Wir schenken dir ein Bilderbuchkino

Für die jüngsten Leserinnen und Leser steht, abrufbar vom 3. bis

6. April unter www.onilo.de,

ein Gespräch mit der Kinderbuchautorin Katja Reider und die Geschichte  „Wie Elvis die Demokratie erfand“  kostenlos zur  Verfügung. Dauer ca. 30 Minuten.

Wie ist das Buch entstanden? Wollte Katja Reider schon immer ein Buch über Demokratie schreiben? Wir freuen uns, Elvis dabei zu begleiten, eine Lösung für Streit und Konflikte in seinem Land zu finden.

Die bundesweite Nacht der Bibliotheken ist eine Initiative des  Deutschen Bibliotheksverbandes e.V.

Das könnte Dich auch interessieren

08.07.2025 Bauarbeiten dauern länger: Kreisstraße im Vogtland bis Dienstag gesperrt Eigentlich hättet ihr Ende der Woche wieder über die Kreisstraße zwischen Gassenreuth und Sachsgrün im Vogtland fahren können sollen. Das klappt nun leider nicht. Wie das Landratsamt in Plauen mitteilt, dauern die Bauarbeiten noch ein paar Tage länger. Erst Anfang der Woche kann es an die Bankettarbeiten gehen. Danach kommen die Leitpfosten in den Boden. 08.07.2025 Neubau des Crana Mare in Kronach: Architekturbüros haben Entwürfe vorgestellt Für das neue Crana Mare ist es ein weiterer Meilenstein. Wie die Stadt Kronach mitteilt, haben die Architekturbüros im Ideenwettbewerb ihre Entwürfe vorgestellt. Damit hat die nächste Phase begonnen – der Auswahlprozess. Dabei sollen Fachplaner mit den politischen Entscheidungsträgern bewerten, welcher Entwurf die vorgegebenen Anforderungen am besten erfüllt. Das 50-Meter-Becken zum Beispiel soll an der 08.07.2025 Weißenstadt wird Heilbad: Termin für offizielle Anerkennung steht Weißenstadt hat bald schon seinen neuen Namen: Bad Weißenstadt. Und jetzt steht der Termin fest. Am 21. Juli gibt es einen Festakt im Rahmen des Wiesenfests. Damit ist es dann auch ganz offiziell ein Heilbad. Das Programm steht auch schon fest und als Ehrengast und Festredner ist Bayerns Innenminister Joachim Herrmann vor Ort. Der Festakt 08.07.2025 Verdacht auf K.-o.-Tropfen: Rehauer Wiesenfestbesucherin muss ins Krankenhaus Noch bis morgen feiern viele ausgelassen auf dem Rehauer Wiesenfest. Der gestrige Nachmittag hat allerdings die Polizei auf den Plan gerufen. Eine Hoferin wollte mit ihren Kollegen anstoßen, in ihrem Getränk war allerdings nicht nur Alkohol. Nachdem sie getrunken hat, ging es ihr ziemlich schlecht. Zunächst ging sie auf die Toilette, dann suchte sie Hilfe