Deutscher Betriebsrätepreis: Bewerbungen bis Ende April möglichnd)

02. April 2025 , 13:30 Uhr

Probleme mit dem Chef oder den Kollegen, Lohnverhandlungen oder Lösungen für die Beschäftigten, wenn das Unternehmen insolvent ist: Betriebsräte sind hier die Vermittler und Stimme der Arbeitnehmer. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) macht jetzt auf den „Deutschen Betriebsräte-Preis“ aufmerksam. Engagierte Betriebsräte können sich bis Ende April (Stichtag 30. April) dafür bewerben. Die NGG hofft, dass auch möglichst viele Betriebsräte im Hofer Land mitmachen. Der oberfränkische Geschäftsführer der NGG, Rainer Reißfelder, betont die Bedeutung der Betriebsräte: Sie spielen eine wichtige Rolle beim Erhalten von Arbeitsplätzen oder beim Schaffen neuer Jobs. Nichtsdestotrotz bestehe gerade bei den Betrieben im Raum Hof noch Luft nach oben, was die Mitbestimmung anbelangt. 3880 Firmen haben momentan einen Betriebsrat. Den Link zur Anmeldung findet ihr hier.

Das könnte Dich auch interessieren

21.11.2025 Erstes Mal gestolpert – bleibt HaSpo trotzdem die Nr. 1? War die erste Saisonniederlage von HaSpo Bayreuth in der Männer-Regionalliga Bayern nur ein Ausrutscher? Diese Frage will der Tabellenführer am Samstag (22.11.) im Schulzentrum Ost beantworten, wenn er um 19.30 Uhr die DJK Waldbüttelbrunn zu Gast hat. Waldbüttelbrunn ist derzeit 11. Platz. Vorher spielen die noch sieglosen Damen der Haspo auch zu Hause gegen HT 21.11.2025 Illertissen als Prüfstein: Wie reagiert die Altstadt auf Drucksituationen? Es brodelt wieder ein bisschen bei der SpVgg Bayreuth: Nach drei Niederlagen in Serie steht am Samstag (22.11.) um 14 Uhr das Auswärtsspiel beim stark aufspielenden FV Illertissen an. Illertissen ist seit zehn Ligaspielen ungeschlagen (6 Siege, 4 Unentschieden) und rangiert mit 31 Punkten auf Platz 4. Die SpVgg Bayreuth nähert sich der Abstiegszone gefährlich 21.11.2025 "Saustark gegen Gewalt" plant orangefarbenen Luftballon-Korridor in Bayreuth Am 25. November ist Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen – der sogenannte „Orange Day“. In Bayreuth sollen an diesem Tag möglichst viele orangefarbene Luftballons in der Innenstadt auf das Thema aufmerksam machen. Dazu startet die Initiative schon am Samstag (22.11.) eine Aktions-Woche. Mitorganisatorin Anja Heidmann: Die Initiative „Saustark gegen Gewalt“ hat im 21.11.2025 Ergebnisse der Mobilitätsbefragung werden vorgestellt Wie bewegen sich die Menschen in der Region Bamberg wirklich? Darauf geben jetzt neue Zahlen Antworten: Im Juni und Juli haben Stadt und Landkreis eine umfangreiche Mobilitätsbefragung durchgeführt. Sie zeigt, welche Verkehrsmittel die Bürger an Werktagen nutzen – und liefert damit wichtige Grundlagen für die künftige Verkehrs- und Mobilitätsplanung in der Region. Wie die Stadt