Deutscher Betriebsräte-Preis 2025: NGG ruft zu Teilnahme auf

01. April 2025 , 14:56 Uhr

Sichere Jobs, gute Arbeitsbedingungen und ein zuverlässiger Arbeitsschutz. Das sind Ziele, für die sich Betriebsräte in Firmen einsetzen. Rund 2.000 Betriebe gibt es im Landkreis Kulmbach, 1780 sind es im Landkreis Kronach und 1690 im Landkreis Lichtenfels. Die meisten davon haben schon einen Betriebsrat, schreibt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). Sie ruft jetzt Betriebsräte aus der Region dazu auf, sich für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2025 zu bewerben. Gesucht werden kreative und originelle Ideen, um die Mitbestimmung der Kollegen im Unternehmen zu sichern. Der Betriebsräte-Preis ist eine Initiative der Fachzeitschrift „Arbeitsrecht im Betrieb“. Einsendeschluss ist der 30. April. Den Link zur Bewerbung: https://www.bund-verlag.de/betriebsrat/deutscher-betriebsraete-preis.

Das könnte Dich auch interessieren

06.11.2025 „Wir konzentrieren uns aufs Vogelsnest“ – Coco Sturm erklärt Weihnachtsmarkt-Aus In der Vorweihnachtszeit wird es keinen Weihnachtsmarkt am Kulturkiosk in der Wilhelminenaue geben. Wie der Bayreuther Gastronom Coco Sturm im Mainwelle-Interview mitteilt, liegt sein Hauptaugenmerk derzeit in seinem Projekt in der Friedrichstraße. Vor drei Wochen eröffnete Sturm das „Vogelsnest“ in den Räumlichkeiten der ehemaligen „Lamperie“. Im Sommer betrieb er den „Vogelsgarten“ als Biergarten im Stadtzentrum. Das hat viel Energie 06.11.2025 Nach Verfolgungsfahrt durch Oberfranken: 31-Jähriger sorgt für weiteren Ärger Diese Geschichte sorgt gerade für viel Aufsehen in Oberfranken: Ein Autofahrer hat sich am Dienstagabend eine lange Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Insgesamt 50 Kilometer lang raste er von der A73 bei Ebersdorf im Landkreis Coburg, über die Bundesstraßen 303 und 173 bis nach Naila. Dort konnte ihn die Polizei schließlich stoppen. Der 31-Jährige stand 06.11.2025 Motor laufen lassen? Teure Sache! Die Stadt Bayreuth ruft Autofahrer dazu auf, Motoren im Stand nicht unnötig laufen zu lassen – auch nicht an kalten Wintermorgen. Wer dagegen verstößt, muss mit einem Bußgeld rechnen. Gerade nach Nachtfrost lassen viele ihren Wagen minutenlang warmlaufen. Das schadet nicht nur der Umwelt, sondern nervt auch die Nachbarn. Die Stadt erinnert: Abgase und Lärm 06.11.2025 Hakenkreuz auf Straße bei Hollfeld – Polizei sucht Zeugen Unbekannte haben auf der Straße zwischen Krögelstein und Freienfels bei Hollfeld ein großes Hakenkreuz auf die Fahrbahn gesprüht. Entdeckt hat die Schmiererei am Mittwochmittag (5.11.) eine Studentin. Das Kreuz ist etwa 50 mal 50 Zentimeter groß, der Schaden liegt bei rund 250 Euro. Die Kripo Bayreuth ermittelt wegen Sachbeschädigung und des Verwendens verfassungsfeindlicher Kennzeichen. Wer