Deutsche Meisterschaft in Hannover: Gardetänzer aus der Region räumen ab

31. März 2025 , 06:45 Uhr

Am vergangenen Wochenende haben zahlreiche Tänzerinnen und Tänzer der Faschingsgesellschaften gezeigt, was sie drauf haben – bei der Deutschen Meisterschaft im Karnevalistischen Tanzsport in Hannover. Auch aus der Region waren einige vertreten. Und das richtig erfolgreich:
So gab’s für die Jugend-Tanzpaare der FG Helmbrechts und des TV Schönwald je Silber und Bronze. Bei den Jugendsolisten hat Benjamin von Schau von der FG Helmbrechts sogar Gold ertanzt. Silber geht in dieser Disziplin an Julius Meedt vom TV Schönwald. Im Schautanz hat die Jugend des TV Schönwald die Goldmedaille abgeräumt.
Auch die Faschingsgilde Marktredwitz-Dörflas war erfolgreich. Lena Meyer und René Skorupa sind Deutsche Meister der Tanzpaare der Altersklasse Ü15. Im Schautanz hat sich ihre Prinzengarde außerdem den Vizemeistertitel ertanzt.

© Reiner Pflug

Das könnte Dich auch interessieren

02.04.2025 „Jedermann“ bei den Rosenberg Festspielen 2025: Kronacher für „Jedermann-Rufe“ gesucht Die Rosenberg Festspiele suchen Kronacherinnen und Kronacher, die Teil der Inszenierung des Stückes „Jedermann“ werden wollen. Es geht um die für das Stück bekannten „Jedermann-Rufe“. Jeder, der Lust hat, kann am Montag, den 14. April um 16:00 Uhr in das Provianthaus der Festung Rosenberg kommen. Egal ob jung oder jung geblieben, egal ob Mann oder 02.04.2025 Rewe-Eröffnung in Bayreuth-Laineck Die Zeit ohne Einkaufsmarkt „um die Ecke“ ist im Bayreuther Stadtteil Laineck beendet. Am Donnerstag (3.4.) um 7 Uhr macht der neue Rewe-Markt am Allersdorfer Kreisel zum ersten Mal auf. Der Betreiber wirbt mit circa 12.000 Artikeln auf einer Verkaufsfläche von insgesamt 1.400 Quadratmetern. Neben dem Supermarkt sind in dem Gebäude auch eine Bäckerei mit 02.04.2025 Achtung Krötenwanderung! Schutzzäune im Vogtland und Fichtelgebirge Wenn ihr durchs Vogtland oder Fichtelgebirge fahrt, ist euch in diesem Monat vielleicht schon etwas an einigen Straßenrändern aufgefallen. Zum Schutz der Kröten auf Wanderschaft stehen dort Schutzzäune an einigen Straßen. Die sind mobil und damit jederzeit wieder abbaubar. An den Schutzzäunen sind in regelmäßigen Abständen Eimer eingegraben. Ehrenamtliche Helfer sammeln daraus die Tiere ein. 02.04.2025 Finale im Bayreuther Mitternachtsbasketball am 26. April Die 23. Saison des beliebten Mitternachtsbasketballs in der Bayreuther Rotmainhalle geht auf die Zielgerade. Noch bis Ende des Monats können alle Basketball-Fans jeweils samstags ab 18.30 Uhr zeigen, was sie drauf haben. Höhepunkt ist das Abschlussturnier am Samstag, dem 26. April. Jeder kann mitmachen – ob als Team oder allein. Anmeldung ist direkt am Spieltag