Designstudio in Selb: Spatenstich im Herbst

11. April 2025 , 12:30 Uhr

Beim geplanten Designstudio der Berufsfachschule für Produktdesign in Selb tut sich etwas. Im Spätsommer soll auf dem Gelände des ehemaligen Hutschenreuther Werks B entlang des Christian-Höfer-Rings die Baustelle entstehen. Das Baufeld ist schon freigeräumt, heißt es vom Landkreis Wunsiedel. Bäume und Büsche sind verschwunden. Der Spatenstich soll im Herbst sein. Wunsiedels Landrat Peter Berek:

„Wir haben da ganz viele Höhen und Tiefen erlebt. Waren natürlich am Anfang, nachdem endlich klar war, dass wir das realisieren können mit den Hilfen aus München […] waren wir natürlich euphorisch. Ja und dann mit all den Dingen: Covid und Ukraine-Krieg plötzlich eine Kostenmehrung exorbitanter Art und dann wieder eine Rolle rückwärts, um die Kosten zu reduzieren.“

Ein einzigartiger Ausbildungsort in der Region und in Deutschland, können sich doch Schüler und Studierende hier in modernen Werkstätten kreativ ausbilden lassen, sind die Verantwortlichen hinter dem Projekt überzeugt.

Im Sommer 2027 soll es im fertigen Designstudio in Selb losgehen. Dessen Bau kostet rund 22,5 Millionen Euro – ein Großteil wird über Fördermittel finanziert.

 

Das könnte Dich auch interessieren

16.11.2025 Oberfranken räumt beim "Innovator des Jahres" ab! Die Region Bamberg-Forchheim hat bei der Preisverleihung zum „Innovator des Jahres“ am Freitag in Berlin mächtig abgeräumt. Wie „Oberfranken Offensiv“ mitgeteilt hat, bekam das KMU-KI-Erfahrungszentrum der Uni Bamberg einen der drei begehrten Publikumspreise. Das Zentrum unterstützt kleine und mittlere Unternehmen dabei, Potenziale der Künstlichen Intelligenz für sich zu erkennen und zu nutzen. Weitere Preisträger in 16.11.2025 Kommunalwahl 2026: Bamberger Bürgerblock verzichtet auf OB-Kandidaten Der Bamberger Bürgerblock verzichtet bei der Kommunalwahl im kommenden Jahr auf einen eigenen Oberbürgermeisterkandidaten. Das teilte die Fraktion am Sonntag mit. Die Frage nach einem Kandidaten sei im Rahmen einer Mitgliederversammlung diskutiert worden. Mit dem Verzicht auf einen weiteren Kandidaten wolle der Bürgerblock als gutes Beispiel auch für andere kleinere Gruppierungen voran gehen und ein 16.11.2025 Großer Erfolg: Oberfranken räumt beim "Innovationspreis 2025" ab Riesenerfolg für Oberfranken. Bei der Verleihung des diesjährigen Innovationspreises der deutschen Wirtschaft in Berlin wurde die Region gleich mehrfach ausgezeichnet. Den Titel „Innovationsort des Jahres“ konnte sich das Kreativlabor „Future Lab“ von Tobias Bätz und Alexander Herrmann aus Wirsberg sicher. Darüber hinaus wurden die Universität Bamberg und die Hochschule Coburg mit Publikumspreisen ausgezeichnet. Bei der 16.11.2025 Rauch in der Lohengrintherme führt zu Polizei- und Feuerwehreinsatz / Therme wieder offen Am Sonntag (16.11.) Vormittag hat es in der Lohengrintherme in Bayreuth einen Großeinsatz von Rettungskräften und Polizei gegeben. Grund dafür war, dass der verantwortliche Techniker gegen 9.30 Uhr Brandgeruch in der Lüftung festgestellt hat. Daraufhin ist das Bad evakuiert worden. Die rund 30 Badegäste und alle Beschäftigten haben die Therme unverletzt verlassen können. Ein genauer