Der Landkreis Kulmbach sieht sich für die anstehende Wintersaison gut gerüstet. Er hat genug Salzreserven, eine leistungsfähige Fahrzeugflotte und moderne technische Ausstattung für die Straßenwärter. Sie helfen dabei, für Sicherheit auf den rund 200 Kilometern Kreisstraßen plus einigen Gemeindestraßen zu sorgen, die der Landkreis mit betreut. Das teilt der Landkreis heute mit.
Sein Streusalz lagert der Landkreis in Silos in Leuchau und Wartenfels, hinzu kommt eine Reserve im Zentrallager der Firma Schott.
Im Winterdienst hat der Landkreis Kulmbach vier eigene und drei Fremdfahrzeuge im Einsatz – alle ausgestattet mit modernen Pflug- und Streusystemen.