„Der unsichtbare Rucksack – Was tragen Sie mit sich herum?“: Vortrag in der Leitstelle Pflege Hofer Land

10. Juli 2025 , 14:00 Uhr

Mehr Klarheit, mehr Leichtigkeit und ein Leben, das sich wieder freier anfühlt. Diesen Wunsch habt ihr vielleicht schon von eurem Gegenüber gehört oder für euch selbst. Ein Vortrag in der Leitstelle Pflege Hofer Land am frühen Abend soll euch Hilfestellung geben, wie ihr genau das erreicht. Er nennt sich „Der unsichtbare Rucksack – Was tragen Sie mir sich herum?“. Es geht demnach um Dinge, die uns das Leben schwer machen… alte Erfahrungen, ungelöste Konflikte, übernommene Erwartungen und den ständigen Drang, allem gerecht zu werden. Bei dem Vortrag könnt ihr eurem persönlichen Rucksack auf den Grund gehen und bekommt praktische Tipps zur Entlastung. Los geht’s um 17 Uhr.

Veranstaltungsort: Leitstelle Pflege Hofer Land, Berliner Platz 3, 95030 Hof

 Anmeldung: www.vhshoferland.de/wege oder per Telefon 09281 7145 0

Das könnte Dich auch interessieren

04.08.2025 Sanierung des historischen Rathauses Schloss Geyerswörth wird teurer Wenn historische Gebäude auf moderne Baustellen treffen, bleibt es spannend – so auch bei der Sanierung des Rathauses Schloss Geyerswörth in Bamberg. Jetzt hat der Stadtrat die aktuellen Kosten bestätigt, die jetzt höher ausfallen als ursprünglich geplant. Statt wie geplant 24,7 Millionen Euro werden nun rund 28,4 Millionen Euro benötigt. Die Baustelle bringt viele Überraschungen 04.08.2025 Deutlich mehr Lyme-Borreliose-Fälle in Bayern Wie das Gesundheitsministerium mitteilt, wurden dem Landesamt heuer bislang fast 3.000 Fälle gemeldet – rund 500 mehr als im Vorjahr. Allein letzte Woche gab es in Oberfranken 33 gemeldete Fälle. Die Infektion wird durch Zecken übertragen und kann unbehandelt zu schweren Nervenschäden führen. Eine Impfung gegen Borreliose gibt es nicht, eine Infektion wird mit Antibiotika 04.08.2025 Nach technischen Problemen: Fototerminals im Plauener Rathaus in Betrieb Seit Freitag ist ein digitales Foto für den neuen Personalausweis oder Reisepass eigentlich Pflicht. In vielen Regionen war es aber ein holpriger Start. Wegen eines bundesweiten technischen Problems haben die Fototerminals in vielen Einwohnermeldeämtern am Freitag noch nicht funktioniert. Betroffen waren auch die Fotoautomaten im Rathaus in Plauen. Mittlerweile läuft aber alles, teilt die Stadt 04.08.2025 Polizeibericht 04.08. Brandgefahr weiterhin hoch PEGNITZ. Trotz der andauernden Regenfälle und dem für die Sommerzeit aktuell untypischen Wetter kam es in der letzten Woche zu zwei Brandfällen im Schutzbereich der Polizeiinspektion Pegnitz. In beiden Fällen gerieten beim Verbrennen von Unkraut mit einem Bunsenbrenner angrenzende Pflanzen und Hecken in Brand. Die Feuerwehr war hier im Einsatz und konnte