Der Kellerwald Express fährt wieder!

01. Mai 2025 , 09:10 Uhr

Das Tourismusmanagement der Stadt Forchheim teilt mit, dass der Express ab dem 03. Mai wieder die Gäste des schönen Kellerwaldes regelmäßig den Berg hinauf und wieder hinunter bringt. Bis zum 20. Juli verkehrt der Express samstags und sonntags zu den Oberen bzw. den Unteren Kellern jeweils von 11-15 Uhr und von 16-20 Uhr.

Wer nicht laufen kann oder möchte, hat so die Möglichkeit, bequem von Bierkeller zu Bierkeller mit dem Kellerwald-Express zu fahren. Die Bahn fährt vom Unteren Festplatz bis zum Schützenhaus an jedem Wochenende. 30 Personen können Platz nehmen und an vier Haltestellen ein- und aussteigen.

Orte und Abfahrtszeiten:

Samstag + Sonntag 11.00 – 15.00 Uhr und 16.00 – 20.00 Uhr;

Abfahrt alle 20 Minuten

Haltestellen: Unterer Festplatz | Oberer Festplatz | Glückshafen | Schützenhaus

Das könnte Dich auch interessieren

01.05.2025 Saaser Krippe wird nicht am Narzissenweg erweitert Lange Diskussion, Vorwürfe wie „Ideologie“ und „Ablenkungsmanöver“ inklusive. Der Bayreuther Stadtrat hat lang über die Einleitung eines Planverfahrens am Saaser Berg diskutiert. Es ging um eine Neubesiedlung am „Narzissenweg“ beziehungsweise „an der Bärenleite“. Der Plan der Stadt: 10-14 Grundstücke für Einfamilien- oder Doppelhäuser und ein Ersatzneubau für die Saaser Krippe. Denkbar knapp war die Ablehnung 01.05.2025 Mountainbike-Strecke am Ochsenkopf wiedereröffnet Der Ochsenkopf im Fichtelgebirge hat wieder eine Downhill-Strecke für Mountainbiker. Pünktlich zum Start in die Sommersaison ist der Trail am Maifeiertag (1.5.) in Betrieb gegangen. Der Downhill ist rund zwei Kilometer lang und führt von der Bergstation der Seilbahn über die Ochsenkopf-Südseite nach Fleckl. Andreas Munder von der Tourismus- und Marketing GmbH Ochsenkopf: Wir sind 01.05.2025 Polizeibericht 01. Mai 2025 BAYREUTH / A 9. Gestohlenes Auto sichergestellt A 9 / Bayreuth. Mit einem gestohlenen Auto war am Mittwochvormittag ein 38-jähriger Paderborner auf der Autobahn 9 unterwegs. Beamte der Verkehrspolizei Bayreuth stellten das Auto sicher. Der Fahrer muss sich nun strafrechtlich verantworten. Der 38-Jährige war mit einem VW Golf auf der A 9 in südlicher Richtung 01.05.2025 Wiederbelebung des Bamberger Plärrers? Viele Menschen in und um Bamberg haben eine enge Erinnerungsbindung an ihn und vermissen ihn schmerzlich: den Plärrer. Wo jetzt die Firma brose angesiedelt ist, standen jahrzehntelang zwei Mal im Jahr Kettenkarussell, Schießbuden, Autoscooter und Co. „Der Bamberger Plärrer soll wiederbelebt werden“ – das fordert jetzt die Landtagsabgeordnete und Staatsministerin a.D. Melanie Huml zu Beginn