"Der Intendant verkauft Abos" - John von Düffel beantwortet Fragen zur neuen Spielzeit

17. September 2025 , 12:05 Uhr

Am kommenden Freitag startet das Bamberger ETA Hoffmann Theater in die neue Spielzeit. Mit neuem Intendanten, neuen Projekten und bereits jetzt schon vielen neuen Abonnenten. Und von letzteren soll es gerne noch mehr geben, sagt Intendant John von Düffel, der sich auf die Fahnen geschrieben hat, nahbares Theater zu machen:

„Wenn wir Nahbarkeit so meinen, das auch ganz wörtlich zu nehmen und zu sagen, ok, dann stellst du dich jetzt mal ins Kassenfoyer und erklärst den potenziellen zukünftigen Abonnentinnen und Abonnenten, was du mit dem Spielplan willst und jeder kann Fragen stellen, kann seine Bedenken äußern und im besten Fall kaufen die Personen anschließend eine Karte oder ein Abo und wenn sie nichts kaufen, haben wir uns zumindest kennengelernt.“

Diese besondere Abo Aktion findet heute im Foyer des ETA Hoffmann Theaters statt. Von 16 bis 18 Uhr verkauft John von Düffel Interessierten ihr Theaterabonnement und gibt Einblicke in seine künstlerischen Pläne.

Das könnte Dich auch interessieren

17.09.2025 Nach zehn Monaten fertig: Brücke zur Zigeunermühle eingeweiht Neue Brücke im Kreis Kronach eingeweiht – In Zeyern ist die neue Brücke über die Rodach zur Zigeunermühle feierlich eingeweiht worden. Die Regierung von Oberfranken teilte mit, dass das Projekt rund 1,1 Millionen Euro gekostet hat. Etwa 810.000 Euro wurden durch staatliche Förderung gedeckt. Die alte Brücke aus dem Jahr 1926 war nicht mehr sicher. 17.09.2025 Stromausfall in Hof: Kabelfehler legt Teile der Innenstadt lahm Für rund 15 Minuten ging bei Radio Euroherz nichts mehr. Stromausfall bei uns im Funkhaus in Hof und in Teilen der Pfarr! Jetzt könnt ihr uns wieder wie gewohnt hören. Es kann aber durchaus nochmal zu Unterbrechungen kommen. Die Stadtwerke bestätigen einen Kabelfehler. Deren Teams arbeiten demnach mit Hochdruck daran, die Störung zu beheben. 17.09.2025 Landwirtschaft in Oberfranken setzt auf digitale Feldroboter Die Landwirtschaft in Oberfranken wird immer digitaler. In Bayreuth ist nun das Projekt FillA – Feldrobotik in der landwirtschaftlichen und landtechnischen Ausbildung gestartet worden. Bezirkstagspräsident Schramm betonte dabei, dass moderne Technik wie Feldroboter schon jetzt auf vielen Höfen im Einsatz ist – zum Beispiel bei der Aussaat oder beim Unkrautjäten. Künftig soll deshalb auch die 17.09.2025 Abfall vermeiden lernen schon von Klein auf: Landkreis Kulmbach stattet Erstklässler mit Brotzeitdosen und Trinkflaschen aus Mit knall-grünen Brotzeitdosen und passenden Trinkflaschen sind alle 600 ABC-Schützen im Landkreis Kulmbach jetzt ausgestattet. Das ist jedes Jahr zum Schulstart ein Geschenk des Landkreises Kulmbach, gesponsert von der VR Bank Oberfranken Mitte und der Sparkasse Kulmbach-Kronach. Bei der Übergabe in der Grundschule Thurnau heute hat Abfallberater im Landkreis Kulmbach, Detlef Zenk, betont, wie wichtig