Die Kindertagesstätte Arche Noah aus Kasendorf steht im Finale für den „Deutschen Kita-Preis 2023“. Heute war eine Jury vor Ort, um den Alltag im Kindergarten und den Umgang der Betreuer mit den Kids kennenzulernen.
Katharina Ullrich vom Berliner Kita-Institut für Qualitätsentwicklung:
Die Experten waren begeistert vom sogenannten „offenen Konzept“ der Kita. Die Kleinen dürfen hier selbst entscheiden, ob sie turnen, malen oder experimentieren wollen und haben das gesamte Gelände zur freien Verfügung. Es gibt unter anderem ein Turnzimmer, ein Atelier und einen Bällebad-Raum. Den haben sich die Kinder gewünscht und selbst gestaltet.
Die Entscheidung über den „Deutschen Kita-Preis 2023“ fällt im Mai. Insgesamt haben sich 750 Kitas beworben. Zehn stehen jetzt im Finale.