Genauer gesagt hat der „LandTruck“, ein Projekt der Öffentlichkeitsarbeit des Bayerischen Landtags, heute Station auf dem Maxplatz gemacht. Neben lokalen Landtagsabgeordneten war auch Landtagspräsidentin Ilse Aigner mit von der Partie.
„Das Ziel ist, die Politik an die Leute heranzubringen, nicht im Elfenbeinturm, hätte ich fast gesagt, im Maximilianeum zu sitzen, sondern wirklich rauszugehen und die Möglichkeit zum Gespräch zu bieten. Jeder kann sich selbst eine Meinung bilden über die unterschiedlichen Parteien, die heute auch vertreten sind und die unterschiedlichen Argumente, die dann auch vorgebracht werden. Und das ist transparente Demokratie und das freut mich sehr.“
Es gab eine Ausstellung über die Arbeit des Landtags, Gespräche mit Bürgern und auch eine Diskussion mit Schülern:
„Ich habe sehr motivierte, gute Schülerinnen und Schüler bekommen, die offensichtlich gut informiert sind. Das ist sehr gut. Und das widerspricht eigentlich dem Urteil, dass sich Jugendliche nicht um Politik kümmern würden. Ganz im Gegenteil. Ich finde sie sehr aufgeschlossen. Und es waren sehr gute Fragen. Und es war eine breite Diskussion und genau das ist der Sinn und Zweck des LandTrucks.“
In den letzten drei Jahren machte der LandTruck an 35 Stationen quer durch den Freistaat Halt.