Dejan Kovacevic verstärkt den BBC Bayreuth

21. Mai 2024 , 11:13 Uhr

Der BBC Bayreuth freut sich, die erste Neuverpflichtung für die kommende Saison bekanntgeben zu können. Dejan Kovacevic (27) kommt von den JobStairs GIESSEN 46ers und verstärkt den BBC Bayreuth als Power Forward auf den Positionen 4 und 5. Der gebürtige Münchner und deutsche Staatsbürger hat einen Einjahresvertrag beim BBC Bayreuth unterschrieben.

Wedell ist aktiv auf mich zugekommen. Durch sein Interesse habe ich mich sehr geehrt gefühlt. Zudem habe ich mich bei Philip Jalalpoor informiert. Mir war schnell klar, dass ich das machen möchte. Ich möchte positiv überzeugen und glaube fest daran, dass sich das neue Team schnell finden und eine erfolgreiche Saison spielen wird.“

BBC Bayreuth Head Coach Florian Wedell sieht in Kovacevic einen wichtigen Baustein zum Aufbau eines schlagkräftigen Teams zur neuen Saison:
„Dejan ist ein vielseitiger Spieler mit einem starken Charakter und Erfahrung in der ersten und zweiten Basketball Bundesliga. Er wird für uns auf und neben dem Feld eine große Bereicherung sein. Wir freuen uns sehr, dass sich Dejan für Bayreuth entschieden hat.“

Kovacevic ist bosnischer Abstammung und wurde als gebürtiger Münchner im Nachwuchsbereich des FC Bayern München Basketballs ausgebildet. Dort kreuzte sein Weg erstmals den des neuen Trainers Florian Wedell. Weitere Stationen Kovacevics sportlicher Vita sind unter anderem die s.Oliver Baskets Würzburg, die Basketball Löwen Braunschweig und die Crailsheim Merlins. Mit diesen Teams hat er bereits in der Oberfrankenhölle spielen können. „Die Halle hat ihr ganz eigenes Flair. Als ich auf dem Court stand, merkte ich sofort, dass das an den lautstarken Fans lag. Deren Energie nehme ich nun als Ansporn auf.“

red

 

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 Marode Brücken: Deutsche Bahn stoppt Zugverkehr zwischen Pegnitz und Nürnberg Die Bahnstrecke von Pegnitz nach Nürnberg wird ab heute Nacht komplett gesperrt. Güterzüge dürfen bereits seit 1. September nicht mehr durch das Obere Pegnitztal fahren. Das Problem: die Stahlbrücken sind marode. Jetzt trifft es auch den normalen Personenverkehr. Die Deutsche Bahn stoppt die Verbindungen. Das hat massive Auswirkungen für alle Pendler in der Region. Bayreuth, 18.09.2025 Einweihung der ausgebauten Bahnstrecke zwischen Bamberg und Forchheim Die Strecke ist Teil der ICE-Verbindung München–Berlin und jetzt komplett viergleisig. Morgen/Heute (19.9.) wird der ausgebaute Abschnitt offiziell einweiht – vorher wird der Auftakt für den bundesweiten „Tag der Schiene“ in Coburg gefeiert. Vor Ort sind dann auch Bayerns Verkehrsminister Bernreiter und Vertreter der Deutschen Bahn. Zuletzt hatten die Arbeiten zwischen Bamberg und Forchheim auch 18.09.2025 Das RadioEINS-Land beteiligt sich an den Bayerischen Demenzwochen Ab Freitag (19.9.) sollen Aktionen und Veranstaltungen über Demenzerkrankungen informieren, aufklären und zeigen, wo Betroffene und ihre Angehörigen Hilfe  bekommen. In Küps werden morgen kostenlose Demenztests angeboten. Am Welt-Alzheimer-Tag diesen Sonntag (21.9.) stellt die Stadt Coburg mit vielen Partnern das Thema Demenz in den Mittelpunkt – bei der Demenz- und Sozialmeile am Marktplatz. Am kommenden 18.09.2025 Auf der Franken-Sachsen-Magistrale: Kein Zugverkehr zwischen Pegnitz und Nürnberg wegen maroder Brücken Es ist eine Meldung die sehr spontan kommt und auch Reisende und Pendler treffen wird, die in Hof in den Zug nach Nürnberg einsteigen: Die Bahnstrecke von Pegnitz nach Nürnberg wird ab heute Nacht komplett gesperrt. Güterzüge dürfen bereits seit 1. September nicht mehr durch das Obere Pegnitztal fahren. Das Problem: die Stahlbrücken sind marode.