Dejan Kovacevic verstärkt den BBC Bayreuth

21. Mai 2024 , 11:13 Uhr

Der BBC Bayreuth freut sich, die erste Neuverpflichtung für die kommende Saison bekanntgeben zu können. Dejan Kovacevic (27) kommt von den JobStairs GIESSEN 46ers und verstärkt den BBC Bayreuth als Power Forward auf den Positionen 4 und 5. Der gebürtige Münchner und deutsche Staatsbürger hat einen Einjahresvertrag beim BBC Bayreuth unterschrieben.

Wedell ist aktiv auf mich zugekommen. Durch sein Interesse habe ich mich sehr geehrt gefühlt. Zudem habe ich mich bei Philip Jalalpoor informiert. Mir war schnell klar, dass ich das machen möchte. Ich möchte positiv überzeugen und glaube fest daran, dass sich das neue Team schnell finden und eine erfolgreiche Saison spielen wird.“

BBC Bayreuth Head Coach Florian Wedell sieht in Kovacevic einen wichtigen Baustein zum Aufbau eines schlagkräftigen Teams zur neuen Saison:
„Dejan ist ein vielseitiger Spieler mit einem starken Charakter und Erfahrung in der ersten und zweiten Basketball Bundesliga. Er wird für uns auf und neben dem Feld eine große Bereicherung sein. Wir freuen uns sehr, dass sich Dejan für Bayreuth entschieden hat.“

Kovacevic ist bosnischer Abstammung und wurde als gebürtiger Münchner im Nachwuchsbereich des FC Bayern München Basketballs ausgebildet. Dort kreuzte sein Weg erstmals den des neuen Trainers Florian Wedell. Weitere Stationen Kovacevics sportlicher Vita sind unter anderem die s.Oliver Baskets Würzburg, die Basketball Löwen Braunschweig und die Crailsheim Merlins. Mit diesen Teams hat er bereits in der Oberfrankenhölle spielen können. „Die Halle hat ihr ganz eigenes Flair. Als ich auf dem Court stand, merkte ich sofort, dass das an den lautstarken Fans lag. Deren Energie nehme ich nun als Ansporn auf.“

red

 

Das könnte Dich auch interessieren

10.07.2025 64-Jährige aus Bayreuth vermisst In Bayreuth wird seit dem Vormittag (10.7.) die 64-jährige Margarete Pezoldt vermisst. Die Frau lebt in einem Pflegeheim in der Heinrich-Fickenscher-Straße. Laut Polizei hat sie es gegen Mittag, etwa 11.30 Uhr verlassen und seitdem verschwunden. Die 64-Jährige ist an Demenz erkrankt und deshalb möglicherweise orientierungslos. Wer die Frau gesehen hat oder weiß, wo sie sich 10.07.2025 Erklärt: Der Kostenunterschied Müllentsorgung zwischen Stadt- und Landkreis Fast das Doppelte zahlt der Landkreis – für seine Müllentsorgung. Wenn man von einer vierköpfigen Familie mit einer Bio- und Restmülltonne ausgeht und die gegenüberstellt. Dann zahlt man in der Stadt 245 Euro. Im Landkreis sind es 442 Euro. Die Gebühren setzen sich zusammen aus Kosten für: Personal, das ist der größte Teil. Dann Fahrzeugkosten. 10.07.2025 Rattenbefall im Woolworth in Kulmbach: Sicherheit der Kunden hat Priorität In der Woolworth-Filiale in Kulmbach werden seit dem Rattenbefall alle Waren und Möbel ausgeräumt.“Die Sicherheit der Kunden hat Priorität, daher werden wir kein Risiko eingehen“, sagte ein Sprecher von Woolworth auf Radio Plassenburg-Nachfrage. Damit der Store gründlich und nachhaltig auf Schädlinge geprüft werden kann, und um sie unschädlich machen zu können, sei die Kette dazu 10.07.2025 Mordfall Peggy: Entscheidung zu Schmerzensgeldklage der Mutter im August Im Schmerzensgeldprozess im Fall Peggy hat das Oberlandesgericht Bamberg noch keine Entscheidung getroffen. Die Mutter des 2001 aus Lichtenberg spurlos verschwundenen Kindes will 75.000 Euro von dem Mann, der zwischenzeitlich als Tatbeteiligter galt. Er hatte zunächst gestanden, die Leiche des Mädchens von einem anderen Mann übernommen und dann in einen Wald in Thüringen gebracht zu