Wie geht es 2026 mit dem Ankerzentrum in Bamberg weiter? Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hatte sich vor anderthalb Wochen für einen Weiterbetrieb ausgesprochen. Das hatte teilweise auch Kritik ausgelöst. Herrmann hat sich heute Vormittag (20.01.) mit Vertretern verschiedener Bürgervereine zu einem Austausch getroffen. Im Radio Plassenburg Interview sagte Herrmann:
Wir haben vereinbart, dass wir das erstmal vertraulich behandeln. Es war ein konstruktives Gespräch. Die verschiedenen Bürgervereine haben mir nahegebracht, was ihnen besonders am Herzen liegt. Und jetzt werden wir mal sehen, wie die Gespräche mit der Stadt Bamberg insgesamt weiterlaufen.
Herrmann verwies auch auf die Bedeutung des Ergebnisses der anstehenden Bundestagswahl im Februar. Sollte es im Nachgang gelingen, die Flüchtlingszahlen generell zu reduzieren, könnten sich auch die Probleme in Bamberg leichter lösen lassen, so Herrmann weiter. Er stehe weiterhin für konstruktive Gespräche bereit.