Debatte um Funkmast in Kulmbach/Burghaig: Rainer Ludwig reagiert auf Vorwürfe

26. Juli 2024 , 06:59 Uhr

Er fühlt sich persönlich angefeindet und angegriffen. Der Kulmbacher Freien Wähler- Landtagsabgeordnete Rainer Ludwig nimmt Stellung zu den Reaktionen von Oberbürgermeister Ingo Lehmann und des SV Burghaig auf seine Initiative im Petitionsausschuss des Landtags.

Auf zweieinhalb Seiten Statement macht Rainer Ludwig klar, er habe sich stehts sachlich gehalten, OB und SV Burghaig brächten unnötige Schärfe in die – wie er meint – berechtigte Auseinandersetzung.  Die Stellungnamen des Oberbürgermeisters und des Sportvereins enthielten ihrerseits Unterstellungen, falsche Behauptungen und verdrehte Tatsachen. Der Politiker kontert den Satz des SV Burghaig, Rainer Ludwig vertrete nicht den Bürgerwillen, mit: auch der SV Burghaig repräsentiere noch lange keine demokratische Mehrheit. Ein Funkmast dieser Größe im Herzen Burghaigs – so Ludwig weiter – habe erhebliche Auswirkungen auf das Ortsbild und die Lebensqualität – was es zur Angelegenheit aller Einwohner mache, nicht nur des Sportvereins.

Ludwig fordert Respekt für die Entscheidung des Petitionsausschusses, einen Ortstermin in Kulmbach festzulegen. Sollte dabei festgestellt werden, dass alles exakt gemacht worden sei, werde er das akzeptieren und die BI auch. Noch aber sei das letzte Wort nicht gesprochen.

Das könnte Dich auch interessieren

15.07.2025 Kulmbacher Polizeichef betont nach Veröffentlichung von Gewaltvideo: Sicherheit der Kulmbacher ist gewährleistet Die Kulmbacher können sich in ihrer Stadt sicher fühlen. Das sagt der Kulmbacher Polizeichef Peter Hübner, nachdem ein Gewaltvideo im Internet veröffentlicht wurde, das eine körperliche Auseinandersetzung von jungen Männern in der Fußgängerzone zeigt. Wie berichtet, hat sich dieser Vorfall bereits am Altstadtfest-Freitag ereignet und schlägt seit der Veröffentlichung hohe Wellen. Der Kulmbacher Polizeichef Peter 15.07.2025 Friedrichsforum: das ist der aktuelle Stand Das Bayreuther Friedrichsforum verläuft nach Plan. Es ist zwar eine Prognose-Summe von knapp 110 Millionen Euro gefallen. Darin liegen aber sogar noch 1,48 Millionen Euro Puffer. Und es liegt im Zeitplan. Die Stuhlreihen sind schon im Saal, jetzt noch mit Folie abgedeckt. Gerade wird noch an der Bühne und im Foyer gearbeitet. Ab August soll 15.07.2025 Erste Runde BBL Pokal: Bamberg muss in Hamburg ran Heute wurden in Düsseldorf die Begegnungen für die erste Runde und das Achtelfinale des BBL Pokals 2025/2026 ausgelost. Hierzu kamen neben den Clubs der easyCredit BBL, sechs ProA-Ligisten der BARMER 2. Basketball Bundesliga mit in den Lostopf. Der amtierende Pokalsieger Martin Breunig unterstützte dabei und zog alle Begegnungen. Folgende Paarungen wurden für die 1. Runde 15.07.2025 Durchsuchungen im Kronacher und Lichtenfelser Landkreis: Verdacht des gewerbsmäßigen Betrugs In den Landkreisen Kronach und Lichtenfels hat es heute (Di 15.07.) eine größere Durchsuchungsaktion gegeben. Das teilt die Polizei Oberfranken auf Nachfrage mit. Hintergrund ist der Verdacht des gewerbsmäßigen Betrugs im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Kfz-Zubehörteilen. Insgesamt wurden sieben Objekte durchsucht – darunter zwei Firmen und fünf Privatanwesen. Die Maßnahmen sind laut Polizei inzwischen