Debatte um Funkmast in Kulmbach/Burghaig: Rainer Ludwig reagiert auf Vorwürfe

26. Juli 2024 , 06:59 Uhr

Er fühlt sich persönlich angefeindet und angegriffen. Der Kulmbacher Freien Wähler- Landtagsabgeordnete Rainer Ludwig nimmt Stellung zu den Reaktionen von Oberbürgermeister Ingo Lehmann und des SV Burghaig auf seine Initiative im Petitionsausschuss des Landtags.

Auf zweieinhalb Seiten Statement macht Rainer Ludwig klar, er habe sich stehts sachlich gehalten, OB und SV Burghaig brächten unnötige Schärfe in die – wie er meint – berechtigte Auseinandersetzung.  Die Stellungnamen des Oberbürgermeisters und des Sportvereins enthielten ihrerseits Unterstellungen, falsche Behauptungen und verdrehte Tatsachen. Der Politiker kontert den Satz des SV Burghaig, Rainer Ludwig vertrete nicht den Bürgerwillen, mit: auch der SV Burghaig repräsentiere noch lange keine demokratische Mehrheit. Ein Funkmast dieser Größe im Herzen Burghaigs – so Ludwig weiter – habe erhebliche Auswirkungen auf das Ortsbild und die Lebensqualität – was es zur Angelegenheit aller Einwohner mache, nicht nur des Sportvereins.

Ludwig fordert Respekt für die Entscheidung des Petitionsausschusses, einen Ortstermin in Kulmbach festzulegen. Sollte dabei festgestellt werden, dass alles exakt gemacht worden sei, werde er das akzeptieren und die BI auch. Noch aber sei das letzte Wort nicht gesprochen.

Das könnte Dich auch interessieren

18.10.2025 Bamberg furios: Baskets werfen Titelverteidiger MBC aus Pokal und stehen im Viertelfinale Die Bamberg Baskets sind am Abend ins Viertelfinale des BBL-Pokals gestürmt. Die Mannschaft von Headcoach Anton Gavel gewann das Achtelfinalspiel beim Syntainics MBC in Weißenfels deutlich mit 105 zu 78. Damit ist die Revanche für das verlorene Pokalfinale gegen den MBC im Februar geglückt. Bester Werfer der Bamberger war Cobe Williams mit 22 Punkten. Auf 18.10.2025 Wochen der seelischen Gesundheit: Steine bemalen für Suizidopfer Im Radio sprechen wir üblicherweise nicht darüber, wenn sich ein Mensch das Leben nimmt. Nicht weil das Thema Suizid, die Beweggründe und die Auswirkungen für Angehörige keinen Auftritt verdient hätten… sondern, um Menschen mit ähnlich dunklen Gedanken zu schützen. Einen Kontakt zu Hilfsangeboten in Oberfranken, haben wir euch unten zur Verfügung gestellt, falls es euch 18.10.2025 Tödlicher Verkehrsunfall: Fußgängerin von Auto erfasst Auf der Kreisstraße zwischen Bad Rodach und Holzhausen/Thüringen hat sich am Freitagabend ein tödlicher Verkehrsunfall ereignet. Eine 61 Fußgängerin wurde von einer 36-jährigen Fahrzeugführerin angefahren. Durch die Wucht des Aufpralles wurde die Fußgängerin von der Fahrbahn geschleudert. Der zur Unfallstelle beorderte Notarzt konnte nur noch den Tod der Fußgängerin feststellen. Die Pkw-Fahrerin stand unter Schock. 18.10.2025 Zu dicht aufgefahren: 18-jähriger Fahranfänger bekommt Anzeige wegen Nötigung Ein 18-jähriger Fahranfänger aus dem Landkreis Kulmbach hat eine Anzeige wegen Nötigung im Straßenverkehr am Hals, nachdem er auf der A 9 am Bindlacher Berg mehrere Kilometer lang einem anderen zu dicht aufgefahren ist. Die Polizei hat am Donnerstag und Freitag verstärkt kontrolliert und die Verkehrssünder gleich an Ort und Stelle angehalten und abkassiert. Der