Debatte um den Kulmbacher Kinderhort: Eltern vermissen beliebten Hortleiter

11. April 2025 , 08:29 Uhr

Dass der Leiter des ökumenischen Kinderhorts in Kulmbach aufhört, sorgt in der Stadt aktuell für Diskussionen. Laut Bayerische Rundschau ist Andreas Wittmann zum 30. Juni gekündigt worden, schon nach den Faschingsferien war er nicht mehr zurückgekehrt.

Hintergrund soll ein Streit über Hausaufgaben für die Schulkinder gewesen sein, und die Kritik des Hortleiters daran. Eltern der rund 100 betreuten Kinder im Hort kritisieren, dass sie die Neuerungen erst vier Wochen später erfahren haben. Bei einem Elternabend habe es ebenfalls keine näheren Informationen gegeben.
Jürgen Dippold, geschäftsführender Vorstand der Diakonie Kulmbach, wird mit den Worten zitiert, dass man sich über Personalia nicht in der Öffentlichkeit äußere.
Über Social Media wird aktuell eine Online-Petition geteilt, in der die Wiedereinsetzung von Andreas Wittmann als Leiter des Kinderhorts gefordert wird. 271 Personen haben die Petition auf change.org bereits unterschrieben.

Das könnte Dich auch interessieren

17.09.2025 Treffpunkt für Kultur und Kreativität: Interkultureller Aktionstag am Samstag im DDM in Neuenmarkt Zur Interkulturellen Woche gibt es heuer in Kulmbach keine ganze Woche mit Programm sondern einen Aktionstag im Deutschen Dampflokomotivmuseum in Neuenmarkt. Am Samstag verwandelt sich das Museum in einen lebendigen Treffpunkt für Begegnung, Kultur und Kreativität. Die Kulmbacher Integrationsbeauftragte Souzan Nicholson: Eine Welt ein Brot, da wird ein Bäcker über Brotherstellung erzählen. Die Naturbühne Trebgast 17.09.2025 Fläche für Siedlungen und Verkehr in der Region In Bayern werden aktuell 12,3 Prozent der Landesfläche für Siedlung und Verkehr genutzt – das sind rund 870.300 Hektar. Das teilt das Landesamt für Statistik mit. Täglich kommen etwa 12,4 Hektar neue Flächen hinzu. Auch in der Region Bamberg Forchheim steigt der Flächenverbrauch spürbar, obwohl die Region insgesamt noch unter dem bayerischen Durchschnitt liegt. Im Landkreis 17.09.2025 "Der Intendant verkauft Abos" - John von Düffel beantwortet Fragen zur neuen Spielzeit Am kommenden Freitag startet das Bamberger ETA Hoffmann Theater in die neue Spielzeit. Mit neuem Intendanten, neuen Projekten und bereits jetzt schon vielen neuen Abonnenten. Und von letzteren soll es gerne noch mehr geben, sagt Intendant John von Düffel, der sich auf die Fahnen geschrieben hat, nahbares Theater zu machen: „Wenn wir Nahbarkeit so meinen, 17.09.2025 Mordprozess im Fall Claudia K: Gericht rekonstruiert Tatablauf Im Prozess um den Mord an Claudia K. aus der Blaich in Kulmbach hat das Gericht heute weitere Verhandlungstage anberaumt. Es sollen zusätzliche Zeugen gehört werden, vor allem Frauen, mit denen der Angeklagte Werner M. auf Dating-Apps Kontakt aufgenommen hatte. Außerdem hat das Gericht heute den Tatablauf geschildert, wie ihn die Richter aus der bisherigen