Klatsche für CDU-Chef Friedrich Merz. Er hat im ersten Wahlgang bei der Kanzlerwahl keine Mehrheit erreicht. Er hat nur 310 Stimmen bekommen – sechs weniger als er gebraucht hätte. Brisant: Die Koalitionsfraktionen CDU/CSU und SPD haben zusammen 328 Sitze im Parlament. Das heißt, Leute aus den eigenen Reihen bzw. der Koalitionspartei müssen gegen ihn gestimmt haben. Das ist tatsächlich noch nie vorgekommen in der Geschichte der Bundesrepublik. Bis jetzt wurde jeder designierte Bundeskanzler und designierte Bundeskanzlerin im ersten Wahlgang gewählt.
Wie geht’s jetzt weiter? Innerhalb von zwei Wochen muss ein neuer Wahlgang angesetzt werden. Wenn es auch dann noch keine Kanzlermehrheit gibt, reicht in einem dritten Wahlgang die Mehrheit der Stimmen der anwesenden Abgeordneten.
tb