Dazu werde man einen umfassenden pastoralen Entwicklungsprozess starten, teilten Verantwortliche des Erzbistums mit. Unter dem Titel „Entscheiden und Handeln: Für eine Kirche mit Zukunft“ sollen die 35 Seelsorgebereiche im Erzbistum Bamberg bis Sommer 20/27 pastorale Strategien entwickeln – und zwar angepasst an die Bedürfnisse und Lebensrealitäten der Menschen vor Ort, wie es heißt. Außerdem gehe es auch darum, eine Priorisierungsliste für Immobilien aufzustellen.