Das Eltern-Kind-Café in der Badstraße 7 in Bayreuth muss im kommenden Jahr umziehen und sucht deshalb nach neuen Räumlichkeiten. Das alte Gebäude wird 2026 weggerissen. Seit seiner Eröffnung hat das Café vielen Eltern und Kindern einen Treffpunkt geboten, der in Bayreuth, fast, einzigartig ist – Lara Müller – die Gründerin des Eltern-Kind-Cafés:
Die Eltern werden begrüßt, es wird ein bisschen erklärt, wie das hier so läuft. Wir machen ganz viel auf Spendenbasis. Es gibt Kaffee und Kuchen und dann lassen wir die eigentlich auch alleine. Also, weil es soll eigentlich wie so ein Café sein. Wir wollen in dem Sinne nichts bieten, dass es jetzt hier einen Kurs oder irgendein Angebot gibt, sondern es ist einfach eine Begegnungsstätte für Eltern.
Das Konzept des Cafés hat viel Zuspruch bekommen. Viele Besucher freuen sich über einen Ort, der in Bayreuth bisher gefehlt hat.
Sehr gut. Eigentlich sind ganz viele hereinkommen, die haben gesagt, endlich gibt es sowas, das haben wir schon lange gesucht, gibt es in Bayreuth noch nicht, cool, dass ihr das jetzt macht.
Doch nun steht das Café vor der Herausforderung – eine neue Bleibe muss her.
Ja, das hier sind jetzt so ungefähr 65 Quadratmeter. Sowas in der Größe wäre echt cool. Wir brauchen aber auch noch ein paar Nebenräume, weil das hier ist eigentlich auch eine Gemeinde. Via Kirche Bayreuth sind wir eigentlich. Das sind die Räumlichkeiten von dieser Gemeinde und die nutzen wir. Und wir brauchen da natürlich auch Büroräume, Toiletten, natürlich eine Küche, irgendwie einen Abstellraum. Ja, sowas in der Größe ungefähr wäre cool.
Wer helfen kann, geeignete Räumlichkeiten zur Verfügung zu stellen, findet Kontaktmöglichkeiten auf INSTAGRAM oder unter EMAIL (kontakt@bayreuth.feg.de). Jede Unterstützung ist wertvoll, um das Eltern-Kind-Café auch in Zukunft als geschätzten Treffpunkt zu erhalten.
fun