„Das Bürgerbegehren ist nicht zulässig“

17. März 2023 , 06:18 Uhr

So der Beschluss des Zapfendorfer Gemeinderates am Abend. Eine Bürgerinitiative wollte verhindern, dass die Gemeinde im Landkreis Bamberg eine Fläche ans Landratsamt vermietet. Auf dieser soll ein Containerdorf für Flüchtlinge entstehen. Nik Berger aus der Nachrichtenredaktion, mit seiner Entscheidung brachte der Gemeinderat die Zuhörer in Rage:

Na ja, die Begründung, warum das Bürgerbegehren nicht zulässig ist, wurde recht kompliziert rübergebracht. Als dann noch das Mikro ausfiel, ging die Erklärung beim Lärm der knapp 300 Zuhörer komplett unter. Dabei ist die Begründung recht simpel: die Fläche ist jetzt schon ans Landratsamt Bamberg vermietet. Trotz Bürgerentscheid könnte die Gemeinde rechtlich nicht mehr vom Mietvertrag zurücktreten. Das akzeptiert die Initiative. Sie findet aber schade, dass deshalb nicht früher mit den Bürgern gesprochen wurde. Jetzt hoffen die Menschen nächsten Mittwoch bei einer Bürgerbesprechung Fragen beantwortet zu bekommen.

Danke dir Nik. Das Thema Asylunterkünfte sorgt in Zapfendorf seit einiger Zeit für Konflikte. Die Polizei musste Ende Januar eine Gemeinderatssitzung räumen, weil Zuhörer die Räte bedroht und beleidigt hatten.

 

Hier Stimmen in einer weiteren Meldung:

 

Ein Containerdorf für Flüchtlinge in Zapfendorf im Landkreis Bamberg: Das wollte eine Bürgerinitiative verhindern. Konkreter: Sie wollte verhindern, dass die Gemeinde eine Fläche für diesen Zweck ans Landratsamt vermietet. In seiner Sitzung am Abend (16.03.) hat der Gemeinderat das Begehren aber abgelehnt. Bürgermeister Michael Senger begründet die Entscheidung mit rechtlichen Vorgaben:

Der Mietvertrag wurde bereits im Februar unterschrieben. Die Bürgerinitiative akzeptiert die Entscheidung des Rates, so Organisatorin Natascha Hahn. Sie hätte sich aber schon früher mehr Gehör für die Bürger gewünscht:

Rund 300 Zuhörer kamen am Abend in Zapfendorf zusammen. Es waren zwar ein paar rechtsgerichtete Zwischenrufe zu hören, die Bürgerinitiative distanziere sich aber davon, so Hahn weiter.

Das könnte Dich auch interessieren

16.10.2025 Tödlicher Verkehrsunfall im Landkreis Bamberg Tödlicher Verkehrsunfall zwischen Lichteneiche und Memmelsdorf heute Morgen (16.10.). Nach ersten Informationen der Polizei war gegen 7 Uhr 30 ein Verkehrsteilnehmer mit seinem Wagen alleinbeteiligt von der Straße abgekommen, das Auto hatte sich anschließend überschlagen. Die Straße ist für die Unfallaufnahme nach wie vor gesperrt. 16.10.2025 Änderungen und neues Parkplatzkonzept in Bayreuths Innenstadt geplant In Bayreuths historischer Innenstadt, soll sich einiges ändern. Ein Planungsbüro hat das Gebiet rund um Stadtkirche, Gassenviertel und Friedrichsforum untersucht, viele Ideen gesammelt und sie jetzt dem Stadtentwicklungsausschuss im Rathaus vorgestellt. Der Kurier berichtet. Die Ludwigstraße, also die Straße am Neuen Schloss soll schöner und grüner werden, als „Kulturachse“ mit mehr Platz für Menschen statt 16.10.2025 Grenzpolizei Selb: Illegaler Welpentransport gestoppt Gestern Nachmittag hat die Grenzpolizei Selb mal wieder einen illegalen Welpentransport gestoppt. Der Kraftomnibus mit bulgarischer Zulassung hatte zwei Transportboxen auf der Ladefläche. Darin waren insgesamt fünf Hundewelpen. Der Fahrer hatte zwar die erforderlichen Heimtierausweise. Die Impfeintragungen haben aber gefehlt, weil die Welpen dafür noch zu jung waren, schreibt die Polizei. Jetzt kümmert sich ein 16.10.2025 B303-Umleitungsverkehr belastet Gefrees Die B303 ist seit langem in Bad Berneck gesperrt. Der Verkehr wird über Gefrees umgeleitet. Viele Gefreeser sind genervt vom vielen Verkehr, vom Lärm, den vielen LKW und gefährlicheren Situationen bei manchen Kreuzungen. Jetzt hat eine Bürgerinitiative über 600 Unterschriften gesammelt, meldet der Kurier. Sie wollen Tempo 30 im Ort. Der Bürgermeister sagt aber, dass