Das besondere Graffiti am Lagarde-Campus in Bamberg

30. Januar 2025 , 13:18 Uhr

Mal ist es Kunst, oft aber leider eher Schmiererei – Graffiti kennen wir meistens von Hauswänden oder Unterführungen – auf dem Lagarde-Campus in Bamberg, da ist jetzt allerdings ein ganz besonderes Graffiti entstanden – mitten im Büro des Unternehmens Alpha IC. Die Botschaft dahinter: Demokratie und Menschenrechte leben. Gestaltet hat das Kunstwerk Graffiti-Künstler André Naumann, gemeinsam mit Geschäftsführer Sebastian Hölzlein. André schildert uns mal, was da entstanden ist:

Ein Graffiti, das in die Zukunft blickt und zum Nachdenken anregen soll – gerade in der aktuellen politischen Lage. Doch es steckt noch mehr dahinter:

Bleibt die Frage: warum ausgerechnet im Büro und nicht draußen an der Fassade? Für Geschäftsführer Sebastian Hölzlein ist die Antwort klar:

Ihr könnt Euch das Graffiti übrigens mal anschauen – entweder auf radio-bamberg.de oder direkt bei Alpha IC auf dem Platz der Menschenrechte in Bamberg.

Das könnte Dich auch interessieren

16.05.2025 Aufsatteln und lostreten! Im Raum Forchheim startet am Sonntag wieder das große STADTRADELN. Jeder geradelte Kilometer zählt – für Klima, Gesundheit und bessere Radwege. Mit dabei: der Landkreis und die Stadt Forchheim, Ebermannstadt, Igensdorf, Neunkirchen am Brand und Hallerndorf. Zum Auftakt gibt’s in Ebermannstadt einen Fahrradgottesdienst, Familienradtouren und ein buntes Programm. Letztes Jahr kamen über 350.000 Kilometer zusammen. 16.05.2025 Carsharing in Plauen: Angebot kommt gut an In Großstädten ist es schon lange gängiges Konzept, bei uns gibt es das erst seit ein paar Jahren: Carsharing. Das heißt, Autos, die ihr euch flexibel leihen könnt. In Plauen sind es drei Autos, die der Betreiber teilAuto seit 2022 zur Verfügung stellt. Weil das gemeinsame Teilen so gut angenommen wird in Plauen, soll noch 16.05.2025 Fünf Altstädter verlängern Verträge Wie die SpVgg Bayreuth soeben bekannt gegeben hat, verlängern gleich fünf Spieler ihre Verträge. Dazu gehören neben Kapitän Eddy Schwarz und Torwart Lucas Zahaczewski (Zahatschefski) auch noch Patrick Scheder, Dennis Lippert und Tobias Weber. Letzterer wird damit bereits das zehnte Jahr in Folge das Trikot der Altstadt tragen. Leo Eberle ist bisher der einzige Spieler, der 16.05.2025 BKH Bayreuth feiert 155 Jahre: Im 3. Reich schuldig gemacht Das Bezirkskrankenhaus feiert 155 Jahre. Früher noch bekannt als die Hupfla. Das BKH hat sich im Lauf der Jahre stark gewandelt. Zum Glück. Denn in der Zeit des 3. Reichs gibt es auch eine unschöne Seite des Bezirkskrankenhauses. Christian Maurer, Leitender Arzt am BKH: Wir haben leidvoll vor etwa 20 Jahren gelernt, dass Bayreuth nicht