Dankurkunde des Freistaats: Klaus Witzgall aus Stadtsteinach und Manfred Pöhlmann aus Rugendorf ausgezeichnet

23. Oktober 2025 , 15:37 Uhr

Im Rahmen einer Feierstunde hat Landrat Klaus Peter Söllner gestern (Mi 22.10.) zwei verdiente Kommunalpolitiker geehrt. Klaus Witzgall aus Stadtsteinach und Manfred Pöhlmann aus Rugendorf erhielten die Kommunale Dankurkunde des Freistaats Bayern – als Anerkennung für ihr jahrzehntelanges Engagement in der kommunalen Selbstverwaltung.
Söllner betonte, Menschen wie sie seien tragende Säulen der Demokratie: Sie übernehmen Verantwortung, gestalten aktiv mit und setzen sich für ihre Mitmenschen ein. Auch den Familien der Geehrten sprach der Landrat Dank aus – denn ohne ihren Rückhalt sei solches Engagement kaum möglich.

 

Auf dem Bild von links: Gerhard Theuer (Erster Bürgermeister Rugendorf), Roland Wolfrum (Erster Bürgermeister Stadtsteinach), Christa Pöhlmann, die Träger der kommunalen Dankurkunden Manfred Pöhlmann und Klaus Witzgall, Michaela Witzgall, Landrat Klaus Peter Söllner, Christina Flauder (weitere Stellvertreterin des Landrats)

Das könnte Dich auch interessieren

24.10.2025 Mitwitz leuchtet!   „Oberfranken leuchtet“  ab heute in Mitwitz. Um 18 Uhr wird das Lichtfestival feierlich eröffnet, anschließend findet eine Lichterführung statt. Bis zum 2. November wird der historische Ortskern kunstvoll in Szene gesetzt. Illuminierte Stationen sind u.a. die Jakobskirche, das Obere Schloss oder der Pfarrgarten. Dazu kommt ein buntes Rahmenprogramm. „Mitwitz leuchtet“ wird von Oberfranken Offensiv, 24.10.2025 Oberfranken leuchtet in Mitwitz: Zehn Tage besonderes Ambiente Heute Abend wird „Oberfranken leuchtet in Mitwitz“ feierlich eröffnet. Zehn Tage lang wird der Ortskern zwischen Rathaus, Oberem Schloss und der Neuen Mitte durch hochwertige Lichtinstallationen stimmungsvoll in Szene gesetzt. Zum ersten Mal öffnet sich auch das Tor zum Oberen Schloss und erlaubt Einblicke in den sonst privaten Innenhof. Und auch die Jakobskirche, eines der Wahrzeichen 24.10.2025 Baggergreifer gestohlen: Wer ha die Diebe in Untersteinach gesehen? Schweres Diebesgut haben Unbekannte von einem Baulager an der Seer Straße in Untersteinach geklaut. Dort ist ein Greifer eines Baggers verschwunden. Das Teil ist 15.000 Euro wert. Die Polizei geht davon aus, dass die Diebe den Greifer mit einem größeren Fahrzeug abtransportiert haben. Er ist groß und schwer und war mit einem Schloss und einem 24.10.2025 Zum ersten Mal: Freie Wähler Selb nominieren OB-Kandidaten Wenn wir im kommenden Jahr die Landräte und Bürgermeister in der Region wählen, dürfte es in einer Stadt besonders spannend werden. In Selb gibt es mit der Innenstadtentwicklung ein großes Wahlkampfthema. Die Freien Wähler Selb haben jetzt zum ersten Mal einen eigenen Kandidaten für das Oberbürgermeisteramt nominiert. Es ist der Vorstandssprecher der Freien Wähler Selb