Die Wasserwacht-Ortsgruppen im Landkreis Kulmbach starten in den Osterferien eine große Schwimmkurs-Aktion. Wie es in einer Mitteilung heißt, reagieren sie damit auf die hohe Nachfrage nach Plätzen für Schwimmkurse! Es wurde überlegt, wie die Gutscheinaktion des Freistaats, bei der jedes Vorschulkind einen 50 Euro-Gutschein für einen Schwimmkurs bekommt, umgesetzt werden kann. Durch die Zusammenarbeit verschiedenster Akteure konnte die Lösung angeboten werden, die Vormittage in den Osterferien zu nutzen. So ist es jetzt möglich, dass im Kulmbacher Hallenbad zirka 80 Kinder in 12 Tagen schwimmen lernen. Viele Schwimmtrainer und Helfer der Wasserwacht Ortsgruppen im Landkreis stellen sich dafür ehrenamtlich zur Verfügung.
Die Kreiswasserwacht Kulmbach empfiehlt, sich rechtzeitig zu melden. Anmeldeschluss ist der 11. April 2025.
Die Kreiswasserwacht Kulmbach schreibt zu der Aktion:
„Kinder ab sechs Jahren haben die Möglichkeit, grundlegende Schwimmfertigkeiten zu erwerben und sich mit dem Element Wasser vertraut zu machen. Um an den Kursen teilnehmen zu können, müssen die Kinder mindestens sechs Jahre alt und 110 cm groß sein. Auch eine Begleitperson je Kind muss aktiv am Kurs teilnehmen. Der Kurs umfasst insgesamt zwölf Unterrichtseinheiten à 60 Minuten.
Erfahrene ehrenamtliche Ausbilderinnen und Ausbilder geben den Teilnehmenden und ihren Begleitpersonen genaue Anleitungen und Hilfestellungen.
Die Kursgebühr beträgt 95,00 EUR pro Kind, zusätzlich fallen Eintrittskosten für das Hallenbad an. Die Teilnahme ist nur nach vorheriger verbindlicher Anmeldung über die Website möglich. Da die Plätze begrenzt sind, wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen. Der Anmeldeschluss ist der 11.04.2025. Wir bitten auch um Verständnis, wenn die maximale Teilnehmerzahl erreicht ist, dass wir dann unser Anmeldeportal schließen.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Interessierte unter folgendem Link: https://www.brk-kulmbach.de/index.php?id=2588
Bei Fragen können Sie sich gerne per E-Mail an ausbildung-kulmbach@wasserwacht.bayern wenden.“