Dachdecker bekommen Ausfallgeld bei extremer Hitze

08. August 2024 , 10:49 Uhr

Dachdecker müssen in den Sommermonaten oftmals bei Hitze und prallem Sonnenschein draußen arbeiten. Wenn es zu heiß wird, dann müssen aber auch die Profis eine Pause einlegen. Wie die IG Bau jetzt mitteilt, bekommen Dachdecker für die Stunden, in denen sie hitzebedingt nicht arbeiten können, ab sofort ein Ausfallgeld. Das liegt bei rund Dreiviertel des sonst gezahlten Studenlohns. Neben Hitze können die Dachdecker aber auch bei Sturm und Starkregen den Ersatzlohn in Anspruch nehmen. Bis zu 53 ausgefallene Arbeisstunden könnten dadurch zwischen Frühjahr und Herbst abgedeckt werden, so die IG Bau. Die Auszahlung erfolgt über die Sozialkassen des Dachdeckerhandwerks. In Bayreuth arbeiten rund 60 Dachdecker, im Landkreis sind es 50.

mz

Das könnte Dich auch interessieren

04.11.2025 Umbau des Kirchenlaibacher Bahnhofs bald fertig Der Umbau des Kirchenlaibacher Bahnhofs ist bald fertig. Das steht im aktuellen Speichersdorfer Gemeindeblatt. Der Bahnhof wird seit vergangenem Frühjahr barrierefrei umgebaut. Die Bahnsteige der Gleise 2/3 und 4/5 sind jetzt komplett zurück- und neugebaut, Gleis 2 ist seit Oktober wieder in Betrieb. Die frühere Personenunterführung ist zugeschüttet, neue Treppen und die Türme für die 04.11.2025 Plauener Brunnen: Winterpause bis Anfang April Viele von euch machen in diesen Tagen den Garten oder Balkon fit für den Winter. Das Gleiche hat die Stadt Plauen heute mit ihren Brunnen gemacht. Die Brunnen vor der Tourist-Info, auf dem Altmarkt, vor dem Modehaus Wöhrl und auf dem Klostermarkt sind damit jetzt winterfest, heißt es in einer Mitteilung. Das heißt auch: Die 04.11.2025 Tickets im VGN-Verbund werden teurer Fahrgäste im Verkehrsverbund Großraum Nürnberg müssen ab dem 1. Januar tiefer in die Tasche greifen. Der VGN hebt seine Ticketpreise im Schnitt um fast drei Prozent an. Grund sind steigende Kosten für Personal, Energie und Mieten. Auch beim E-Tarif „egon“ steigen die Preise leicht. Der Tagesgrundpreis erhöht sich je nach Region um 10 bis 20 04.11.2025 Rechtsradikale Schmierereien – Kripo Bayreuth sucht Zeugen Unbekannte Täter haben seit dem vergangenen Wochenende rund um den Bayreuther Röhrensee mehrere Gegenstände mit rechtsradikalen Parolen beschmiert. Die Kriminalpolizei Bayreuth ermittelt und sucht Zeugen. Seit Freitag, den 31.10.2025, kam es rund um den Röhrensee zu einer Vielzahl an Sachbeschädigungen. Unbekannte Täter beschmierten insgesamt 22 Gegenstände mit rechtsradikalen Schriftzügen. Betroffen waren Infotafeln, Sitzbänke, Mülleimer und