Da tut sich was am Bamberger Atrium

07. November 2024 , 19:08 Uhr

Immer wieder springen Investoren ab und die Grundsteinlegung verschiebt sich weiter nach hinten. Seit drei Wochen wird sie nun eingerichtet: die Baustelle am Atrium Bamberg. Dort geht es jetzt langsam, aber sicher voran. Die Bagger sind angerollt, die Container stehen und auch das Bohrgerät läuft schon. Und das soll sich auch lohnen, sagt Markus Rheker, der verantwortliche Architekt der Baustelle: “ Wir werden in Zukunft hier ein Hotel mit 154 Zimmern errichten. Im Obergeschoss wird es eine Panorama-Bar und ein Panorama-Restaurant geben. Zum Bahnhof ausgerichtet haben wir Büroflächen, im obersten Geschoss einen Kongressbereich. Das Kino – auch nicht zu vergessen – werden wir auch sanieren.“ Die Baugrube soll voraussichtlich bis Weihnachten fertig sein und dann geht es in die nächste Phase.

 

Das könnte Dich auch interessieren

02.09.2025 Basketball-EM: Thurnauer ist vor Ort Vier Spiele, vier Siege mit jeweils über 100 Punkten – die deutsche Basketballnationalmannschaft dominiert aktuell die EM. Mit vor Ort ist Gunther Tischer aus Thurnau. Als Vertreter von Toyota, die Mobilitätspartner des DBB (Deutscher Basketball Bund) sind, ist er in Finnland und durfte auch die Mannschaft kennenlernen. Für ihn wirkt das Team wie eine Einheit: 02.09.2025 Schwerer Unfall auf der A9: LKW gerät in Brand Schwerer Unfall heute Nachmittag (2.9.) auf der A9 zwischen Gefrees und Münchberg-Süd. Wie die Polizei auf Mainwelle-Nachfrage bestätigt, ist ein LKW in Brand geraten. Gegen 14 Uhr ist ein erster Notruf bei der Polizei eingegangen. Der Sattelzug war mit rund 23 Tonnen Batterien geladen, die Feuer gefangen haben. Vermutlich hat ein technischer Defekt das Feuer 02.09.2025 Hallstadt soll eigenes "Sams-Museum" bekommen Das freche Sams mit seinen Wunschpunkten ist ein absoluter Klassiker der Kinderliteratur. Sein Schöpfer Paul Maar bekommt jetzt ein eigenes Museum, es soll in Hallstadt bei Bamberg entstehen. Für das Museum hat Maar jede Menge persönliche Dinge zur Verfügung gestellt, darunter Manuskripte, Zeichnungen und Fotos. Studierende der Uni Bamberg haben rund 5.000 Ausstellungsstücke gesammelt. In 02.09.2025 Alle Infos aus der Forchheimer Innenstadt jetzt per WhatsApp Das Citymanagement Forchheim startet einen neuen WhatsApp-Kanal: „Forchheim Erleben“. Ab sofort können Einzelhändler, Gastronomen, Dienstleister und andere Akteure der Innenstadt aktuelle Informationen direkt aufs Smartphone bekommen – zum Beispiel zu Baustellen, Straßensperrungen, Veranstaltungen oder verkaufsoffenen Sonntagen. Wie Citymanagerin Susanne Winter erklärt, mache der Kanal die Kommunikation schneller und einfacher, ohne dass man mühsam nach Infos