Cybercrime – Ermittlungen wegen Misbrauchsverdacht laufen weiter

08. April 2025 , 05:57 Uhr

Die Ermittlungen gegen sieben Männer, die im vergangenen Jahr wegen Kinderpornografie und sexuellen Missbrauchsverdachts festgenommen wurden, laufen weiter auf Hochtouren. Das teilt die Zentralstelle Cybercrime Bayern mit Sitz in Bamberg jetzt mit.

Obwohl die Bamberger Generalstaatsanwaltschaft den Verdacht auf bandenmäßige Verbreitung von Kinderpornografie nicht aufrechterhalten konnte, bleiben die Ermittlungen bestehen. Wegen des Austauschs von einschlägigem Material untereinander. Während die Ermittler weiterhin mögliche Missbrauchstaten und weitere Beteiligte aufdecken, wurde die Untersuchungshaft für fünf der Verdächtigen bereits aufgehoben. Obwohl die Datenmengen auf den sichergestellten Geräten sehr umfangreich sind, gehe die Auswertung laut der Zentralstelle Cybercrime gut voran.

Ein Verdacht des Missbrauchs hat sich bisher nicht erhärtet, aber die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen.

Das könnte Dich auch interessieren

19.04.2025 Motorradsternfahrt in Kulmbach: Seltene Motorräder, super Stunts und Staunenswertes für Kinder Dieses Wochenende ist erstmal Ostern, aber gleich am nächsten Wochenende findet die Kulmbacher Motorradsternfahrt statt. Das ist der Saisonstart in die Motorradsaison, der seit Jahren traditionell in Kulmbach eingeläutet wird. Die 22. Kulmbacher Motorradsternfahrt bringt am letzten Aprilwochenende nicht nur Motorräder, sondern eine Auswahl echter Motorrad-Raritäten, einen Skill-Parcours, Vorführungen, eine Händlermeile, Infostände und Live-Musik  – 19.04.2025 Vollsperre nach Ostern: Strecke Krumme Fohre – Döllnitz blockiert Die Vollsperre zwischen Thurnau und Döllnitz ist aufgehoben worden. Gleich am Dienstag nach Ostern kommt aber die nächste Vollsperre für den Bau der Ortsumgehung von Döllnitz, der geht nämlich in die nächste Bauphase: MV aus der Nachrichtenredaktion: Ab Dienstag wird das Stück zwischen Krumme Fohre und Döllnitz gesperrt. Diese Sperre bleibt bis in den Oktober. 18.04.2025 Rettungsaktion mit Hubschrauber im Kleinziegenfelder Tal: Kletterin verletzt sich schwer Sieben Meter ist eine 24-jährige Kletterin heute Nachmittag (Fr 18.04.) im Kleinziegenfelder Tal abgestürzt. Das berichtet NEWS5. Die Frau hat sich dabei schwer verletzt.  Die 24-Jährige war am Felsen „Lichtenfelser Dach“ auf einer Klettertour unterwegs, als bei einem Fußtritt ein Stück des Felsens abbrach. Sie stürzte, blieb in ihrem Sicherungsseil hängen und prallte gegen die 18.04.2025 Rettungsaktion mit Hubschrauber im Kleinziegenfelder Tal: Kletterin verletzt sich schwer Sieben Meter ist eine 24-jährige Kletterin heute Nachmittag (Fr 18.04.) im Kleinziegenfelder Tal abgestürzt. Das berichtet NEWS5. Die Frau hat sich dabei schwer verletzt.  Die 24-Jährige war am Felsen „Lichtenfelser Dach“ auf einer Klettertour unterwegs, als bei einem Fußtritt ein Stück des Felsens abbrach. Sie stürzte, blieb in ihrem Sicherungsseil hängen und prallte gegen die