CSU Forchheim will Martina Hebendanz ins Rennen ums Rathaus schicken

14. April 2025 , 17:55 Uhr

Nicht nur in Bamberg wird 2026 ein neues Stadtoberhaupt gewählt. Auch Forchheim bekommt nächstes Jahr einen neuen Oberbürgermeister! Wie der CSU-Stadtverband jetzt mitteilt, will er Martina Hebendanz für die Christsozialen ins Rennen schicken. Hebendanz ist Vorsitzende des Ortsverbandes Kersbach sowie Kreis-­‐ und Stadträtin. Frühzeitig habe die Partei zahleiche Gespräche mit potentiellen Kandidaten geführt und sorgfältig sondiert. Auch sie unterstützen eine Kandidatur Hebendanz uneingeschränkt. Bei der nächsten CSU-Stadtversammlung am 30. April soll die Kandidatur dann offiziell werden.

Das könnte Dich auch interessieren

16.04.2025 Kripo Coburg klärt Serie von Brandstiftungen bei Meeder auf Mutmaßlicher Brandstifter aus Eisfeld gesteht mehrere Taten – Nach mehreren Bränden im Raum Meeder hat die Kriminalpolizei Coburg einen Tatverdächtigen ermittelt. Ein 69-jähriger Mann aus Eisfeld wurde am Dienstagmorgen von den Ermittlern vernommen – dabei räumte er ein, für mehrere Feuer verantwortlich zu sein. Insgesamt 14 Taten werfen ihm die Beamten derzeit vor, sechs davon 16.04.2025 Brand in Tirschenreuth: Kripo geht von Brandstiftung aus Anfang des Monats ist im Fischhofpark in Tirschenreuth ein Holzpavillon komplett niedergebrannt. Der Schaden liegt laut Polizei bei 100.000 Euro. Jetzt heißt es: Die Kripo Weiden geht von Brandstiftung aus. Die Polizei bittet deshalb alle Zeugen, die noch nicht befragt wurden, sich zu melden. Insbesondere geht es um zwei junge Männer, die unmittelbar beim Eintreffen 16.04.2025 Neue Augustiner-Gaststätte in Bayreuth: mehr Details bekannt Wie geht es voran mit der neuen Augustiner-Gaststätte im Alten Schloss in der Bayreuther Fußgängerzone? Seit langer Zeit laufen im Gebäude schon einige Bauarbeiten. Die zuständige Stiftung gibt auf Mainwelle-Anfrage den aktuellen Stand durch. Der Bauantrag liegt ja schon länger bei der Stadt. Die Genehmigung aus dem Rathaus ist aber nach wie vor noch nicht 16.04.2025 Strafbefehl nach Durchsuchung wegen «Schwachkopf»-Post Nach einer Durchsuchung bei einem Mann wegen einer mutmaßlichen «Schwachkopf»-Beleidigung gegen Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) auf X soll der Beschuldigte eine Geldstrafe zahlen. Das Amtsgericht Haßfurt habe einen Strafbefehl mit 90 Tagessätzen wegen des Vorwurfs des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen und Volksverhetzung erlassen, teilte ein Gerichtssprecher mit. Der Anwalt des Beschuldigten kündigte an,