CSU Bayreuth startet in den Wahlkampf – mit Ebersberger an der Spitze

29. Juli 2025 , 09:08 Uhr

Die Bayreuther CSU hat jetzt ihr Team für die Kommunalwahl 2026 aufgestellt – und setzt dabei wieder auf Oberbürgermeister Thomas Ebersberger als Spitzenkandidaten. Insgesamt stehen 44 Leute auf der Liste – vom Handwerker bis zur Klinikmitarbeiterin, vom Studenten bis zur Seniorin. Rund ein Drittel der Kandidaten sind Frauen. Die CSU will damit zeigen: Wir vertreten alle Teile der Stadtgesellschaft. Unter dem Motto „Für unser Bayreuth“ geht es jetzt in den Wahlkampf – zum ersten Mal auch mit TikTok, um mehr junge Menschen zu erreichen. Inhaltlich geht es unter anderem um bessere Kinderbetreuung, die gelbe Tonne statt gelber Säcke und die Stärkung von Wirtschaft und Kultur.

Auch die Liste für die Stadtratswahl 2026 stellt die CSU vor – und wir ziehen den Vergleich. Was hat sich im Vergleich zur letzten Kommunalwahl geändert?
Wenig überraschend: Oberbürgermeister Thomas Ebersberger geht von Listenplatz Eins ins Rennen. Danach folgen Bundestagsabgeordnete Silke Launert, Manuel Brinkmann und Stefan Specht auf den Plätzen zwei bis vier. Neu auf der CSU-Liste sind der Dritte Bürgermeister Stefan Schuh (Listenplatz 13, ehemals Junges Bayreuth), Gert-Dieter Meier (Listenplatz 22, bisher Stadtrat bei Den Unabhängigen) und beispielsweise der Winterdorf-Gastronom Max Vogel (Listenplatz 18).

Die Wahlen zum Stadtrat und Oberbürgermeister finden am 8. März 2026 statt.

mso – fun

Das könnte Dich auch interessieren

30.07.2025 Erhebliche Verkehrsbehinderungen nach Verkehrsunfall Ein Verkehrsunfall mit einem Laster hat heute auf der A73 für erhebliche Behinderungen im Berufsverkehr gesorgt. Kurz nach 5 Uhr war ein 59-jähriger mit seinem Sattelzug Richtung Nürnberg unterwegs, um am Autobahnkreuz Fürth/Erlangen auf die A 3 zu wechseln. Auf dem sogenannten Overfly verlor er in der Kurve auf nasser Fahrbahn die Kontrolle über sein 30.07.2025 Trotz Krisen: KSB bleibt auf Wachstumskurs Trotz weltweiter Krisen und schwankender Märkte läuft es für den Pumpen- und Armaturenhersteller KSB aus Frankenthal – mit Werk in Pegnitz – weiterhin gut. Im ersten Halbjahr 2025 hat das Unternehmen Auftragseingang, Umsatz und bereinigtes Ergebnis nach eigenen Angaben im Vergleich zum Vorjahr steigern können. Besonders das Segment Pumpen habe mit einem Plus von 8,2 Prozent 30.07.2025 Die Zahlen sinken: Prostitutionsgewerbe in Bayern geht zurück Die Zahl der Prostituierten, die in Bayern gemeldet sind, nimmt ab und auch die Gewerbe in dem Bereich sind rückläufig. Das geht aus neuen Zahlen des Landesamtes für Statistik hervor. 4761 angemeldete männliche und weibliche Prostituierte gibt es in Bayern. Die Statistik erlaubt Einblicke in einen Bereich, der eher nicht in der Öffentlichkeit steht. 46 30.07.2025 Schwerer Unfall bei Speichersdorf - Verkehrsbehinderungen auf B22 Schwerer Verkehrsunfall auf der B22. Nach einer ersten Meldung der Polizei sind auf Höhe Speichersdorf zwei Laster frontal zusammengestoßen. Dabei ist mindestens eine Person verletzt worden. Die Feuerwehr hat einen der Fahrer aus seinem LKW befreien müssen. Die Bundesstraße ist auf Höhe Speichersdorf aktuell in beide Richtungen gesperrt. Ortskundige Autofahrer sollen den Bereich großräumig umfahren. Einzelheiten