CSD 2025: Bamberg fest in Regenbogenhand

13. Juli 2025 , 10:15 Uhr

Bunt, laut und mit einer klaren Botschaft – so ist gestern der Christopher Street Day in Bamberg gefeiert worden. Hunderte Menschen haben bei einem Demozug durch die Stadt ein Zeichen für Vielfalt und Gleichberechtigung gesetzt. Vom Bahnhofsvorplatz bis zum Maxplatz war die Innenstadt fest in Regenbogenhand. Für den Dritten Bürgermeister Wolfgang Metzner ist der CSD ein wichtiges gesellschaftliches Signal:

„Ich glaube, der CSD ist heute wieder wichtiger denn je, weil in unserer Gesellschaft homofeindliche und LGBTQ+-feindliche Äußerungen zunehmen, Beleidigungen fast alltäglich geworden sind und viele junge Menschen Angst haben, sich zu outen.“

Der CSD geht zurück auf den Aufstand sexueller Minderheiten gegen eine feindselig eingestellte Polizei in der New Yorker Christopher Street im Jahr 1969. In Bamberg wird er seit sechs Jahren gefeiert.

Das könnte Dich auch interessieren

13.07.2025 Anne Haug verpasst Qualifikation für den Ironman auf Hawaii Sie ist eine absolute Ausnahmesportlerin und eine der erfolgreichsten Triathletinnen ihrer Zeit: die Bayreutherin Anne Haug. Am Sonntag (13.7.) ist sie in Spanien beim Ironman Vitoria-Gasteiz angetreten. Mit dem Wettkampf hätte sie sich ihre Qualifikation für den berühmten Ironman auf Hawaii sichern können. Anne Haug hat das Rennen jedoch nach acht Kilometern auf der Laufstrecke 13.07.2025 CleanUpDay: Freiwillige sammeln über 500 Zigarettenstummel in Kulmbach Weggeworfene Zigarettenstummel sind ein echtes Umweltproblem. Sie können das Trinkwasser verschmutzen und Giftstoffe in den Boden bringen. Auch in Oberfranken werden täglich viele Zigarettenkippen falsch entsorgt. Die Umweltschutz-Gruppe Transition Kulmbach hat am Wochenende in ihrer Stadt Kippen eingesammelt. Innerhalb kürzester Zeit waren es am Samstag (12.7.) über 500 weggeworfene Zigaretten. Hintergrund war der CleanUpDay, bei 13.07.2025 Feierliche Eröffnung: Pumptrack in Hollfeld ist fertig! Das jahrelange Engagement vieler Menschen in Hollfeld hat sich gelohnt – ab sofort hat die Stadt eine Pumptrack-Anlage. Schon 2020 hat es die erste Idee gegeben, am Sonntag (13.7.) hat die feierliche Eröffnung stattgefunden. Der Pumptrack ist ab sofort öffentlich zugänglich, er steht zwischen dem Hollfelder Sportheim und dem neuen Lidl-Kühllager. Der Jugendbeauftragte der Stadt 13.07.2025 Friedvolles und stimmungsvolles Festival an der „Coburgcabana“ Das 34. Internationale Samba-Festival hat Coburg am Wochenende wieder in die „Samba-City“ verwandelt. Trotz des wechselhaften Wetters und einer gesperrten Bahnstrecke kamen Tausende Menschen, um zu feiern. Besonders beliebt waren die große Parade und das „Trommeln für den Frieden“ mit 1000 Sambistas. Veranstalter, Polizei, BRK und die Stadt zogen ein positives Fazit.  Es gab keine