Countdown zum Frankenwald-Wandermarathon

15. Mai 2024 , 07:40 Uhr

Die letzten Vorbereitungen laufen. Zum diesjährigen Frankenwald-Wandermarathon am 1. Juni werden 555 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet. Start und Ziel ist Steinbach am Wald im Landkreis Kronach. Wie Frankenwald Tourismus mitteilte, werden jetzt noch Stations-Infos verschickt, Material für die Markierungstrupps zusammengestellt und der letzte Feinschliff für Aufbau und Logistik besprochen. Die Organisatoren arbeiten dabei eng mit den Partnergemeinden zusammen, am Veranstaltungstag selbst sind dann noch viele Vereine und ehrenamtliche Helfer im Einsatz. Auf 43 Kilometern geht es dann durch den Frankenwald und immer wieder über den Rennsteig zurück nach Steinbach.

 

 

Das könnte Dich auch interessieren

08.11.2025 Heimspiele am Abend: BBC gewinnt, SpVgg Bayreuth verliert BBC gewinnt, Altstadt verliert. Die beiden Heimspiele am Abend: Epischer Kampf beim BBC Bayreuth. Die Basketballer haben nach einem extrem spannenden Spiel mit zwei Overtimes 104:99 gegen Aufsteiger Wolmirstedt gewonnen. Viel Kampfgeist und am Ende die besseren Nerven, obwohl viele Spieler ausgefoult waren. Überragender Mann war Lenny Liedtke mit 26 Punkten – Insgesamt haben sieben 08.11.2025 20.11. Kulmbacher Energiegespräche: Thema sind Wärmepumpe und Photovoltaik Der Landkreis Kulmbach lädt am 20. November um 18 Uhr zu den 29. Kulmbacher Energiegesprächen im großen Sitzungssaal des Landratsamts ein. In Kooperation mit der Energieagentur Oberfranken geht es um das Thema „Wärmepumpe und Photovoltaik“. Energieberater Johannes Schneider erläutert, wann sich die Kombination beider Systeme lohnt. Mit der Eigenstromnutzung können Hausbesitzer  ihre Heizkosten deutlich senken. 08.11.2025 Wie sehen die Pläne von Kaeser für den Coburger Norden aus? Der Entwurf des „Städtebaulichen Rahmenplans Bertolsdorf-Glend“ liegt jetzt öffentlich aus. Bis Mitte Dezember (19.12.) können Interessierte einsehen, wie künftig das Zusammenspiel von Wohnen, Arbeiten und Grünflächen in den Stadtteilen Bertelsdorf und Glend gestaltet werden soll. Der Plan umfasst rund 100 Hektar Fläche, die Kaeser zu einem modernen und nachhaltigen Stadtteil weiterentwickeln möchte. Der Stadtrat hat 08.11.2025 Zusammen was unternehmen: Kirchenkino und Begegnungsabend In der dunkleren Jahreszeit sitzen die Menschen gerne zusammen, reden, musizieren, häkeln oder stricken. Bei etlichen Veranstaltungen im Kulmbacher Land findet man auch dieses Wochenende Abwechslung. Kinder zum Beispiel heute Nachmittag beim Kirchenkino in Willmersreuth, da wird der Film „Findet Nemo“ gezeigt. Heute Abend dann für die Erwachsenen „Das Konklave“. Der Eintritt ist frei und