Corona-Welle im Herbst: Kein Grund zur Sorge

08. Oktober 2024 , 06:19 Uhr

Der Herbst ist da und damit die Erkältungszeit. Im Raum Bayreuth häufen sich auch wieder Fälle von Corona-Erkrankungen. Das haben der Vorsitzende des Ärztlichen Kreisverbandes, Dr. Ingo Rausch, und der Sprecher des Klinikums, Frank Schmälzle, dem Kurier bestätigt. So liege die Zahl der Covid-Kranken am Klinikum aktuell etwa auf Vorjahresniveau. Dort und auch an der Hohen Warte machten sie aber nur etwa ein Fünftel der Patienten mit schweren Atemwegserkrankungen aus. Laut Rausch seien seine Patienten inzwischen weit weniger besorgt wegen Corona. Auch seien Erkrankte schneller wieder fit. Schwere Krankheitssymptome würden wegen der weitverbreiteten Immunität nur noch selten auftreten. Der Mediziner rät, sich im Herbst noch einmal impfen zu lassen, im Zweifelsfall zu testen und bei Symptomen einen Mund-Nase-Schutz zu tragen

mso

Das könnte Dich auch interessieren

03.11.2025 Fußball in der Region In der Landesliga Nordwest hat die DJK Don Bosco Bamberg gestern unentschieden gespielt. Bei Vatan Spor Aschaffenburg hieß es am Ende 0 zu 0. In der Landesliga Nordost hat der SV Buckenhofen 4 zu 2 beim SV Unterreichenbach gewonnen. Ebenfalls siegreich war der TSV Burgebrach am Samstag beim FC Vorwärts Röslau. Die Burgebracher gewannen mit 03.11.2025 Der BBC Coburg bleibt in der Erfolgsspur Gestern (2.11.) gewannen die Vestestädter auswärts bei Porsche BBA Ludwigsburg mit 80:65 und feierten damit den siebten Sieg im siebten Spiel. Der HSC hat am Wochenende eine Länderspielpause gemacht. 03.11.2025 Polizei sucht Zeugen nach schwerem Motoradunfall in Coburg An Allerheiligen (1.11.) gegen 14:40 Uhr ist in der Bayernstraße in Coburg ein 24-jähriger Motorradfahrer verunglückt. In einer leichten Kurve fuhr er gegen den Bordstein, durchbrach einen Gartenzaun und blieb schwer verletzt im Vorgarten liegen. Die Maschine schleuderte rund 20 Meter weiter und war Totalschaden. Zur Klärung der Unfallursache war ein Gutachter vor Ort. Laut 03.11.2025 Reparaturarbeiten an der B 303 Diese Woche werden Schadstellen an der Bundesstraße zwischen Weidhausen und Mödlitz ausgebessert. Wie das Staatliche Bauamt Bamberg mitteilte, wird die Instandsetzung von Montag (3.11.) bis voraussichtlich Freitag (7.11.) dauern. Eine Vollsperrung ist dafür nicht geplant, der Verkehr wird über eine Baustellenampel geregelt.