Containerdorf für Flüchtlinge: in Helmbrechts und Weidenberg wird gebaut

07. Februar 2023 , 07:48 Uhr
Die Kommunen fordern vom Staat mehr Unterstützung bei der Unterbringung von Flüchtlingen. Die Innenministerin hat zu einer neuern Konferenz dazu eingeladen, derweil müssen auch in Oberfranken die Landkreise ihre Quote bei der Unterbringung von Menschen aus Kriegsgebieten erfüllen.
Während im Landkreis Kulmbach dezentral untergebracht wird, sehen unsere Nachbarlandkreise da kaum mehr Kapazitäten. In Weidenberg im Landkreis Bayreuth zum Beispiel wird gerade ein Containerdorf für 60 Personen geplant, die ersten Arbeiten laufen schon. Küchencontainer, Sanitärcontainer, Zaun und Secdurity inbegriffen. In Weidenberg herrscht angespannte Stimmung, das wurde bei einer Informationsveranstaltung deutlich. Zuletzt war sogar von einer Bürgerwehr die Rede, die sich da bilden will. Zumindest ist das dem Landratsamt angekündigt worden.
Besser ist die Stimmung in Helmbrechts. Die Stadt war die erste im Landkreis Hof, die eine Zusage für die Errichtung von Containern als Flüchtlingsunterkünfte gegeben hat. Nach den Worten von Bürgermeister Stefan Pöhlmann, sollen noch diese Woche die Bauarbeiten an der Max Planck-Str. beginnen.
Stefan Pöhlmann – Newston Flüchtlingscontainer
Neben der Unterbringung wird die Stadt Helmbrechts zusammen mit dem Landkreis auch an Lösungen arbeiten, wie es gelingen kann, die Menschen nicht nur unterzubringen, sondern auch zu integrieren.
(Symbolbild)

Das könnte Dich auch interessieren

03.08.2025 Polizeieinsätze rund ums Heimatfest Zwei Vorfälle in Wilhelmsthal haben am Wochenende die Polizei auf den Plan gerufen. Hier die Einzelheiten aus dem Polizeibericht: Wilhelmsthal. Ein Fall von sexueller Belästigung ereignete sich am späten Freitagabend auf dem Heimatfest in Wilhelmsthal. Ein sichtlich angetrunkener 42jähriger Nordhalbener näherte sich von hinten einer 41jährigen Küpserin die an der Bar auf ihre Getränke wartete und 03.08.2025 Einbruch: hoher Schaden in Marktrodach Einbrecher haben am Wochenende im Ortsteil Seibelsdorf zugeschlagen und konnten anschließend unerkannt flüchten. Jetzt ermittelt die Kripo Coburg und sucht Zeugen. Die Täter waren in der Zeit von Freitagabend (19 Uhr) bis Samstagfrüh (6 Uhr) durch ein Kellerfenster ins Einfamilienhaus in der Straße „Rinnig“ eingestiegen. Sie durchwühlten mehrere Räume und stahlen über 10 000 Euro 03.08.2025 Feuer in Biogasanlage in Kirchenpingarten - 250.000 Euro Schaden In der Nacht zum Sonntag (03.08.) hat in einer Biogasanlage in Kirchenpingarten gebrannt. Wie die Polizei mitteilt, hatte der Betreiber der Anlage im Ortsteil Schmetterslohe gegen 1.40 Uhr das Feuer entdeckt und die Rettungskräfte alarmiert. Die Feuerwehren haben den Brand schnell löschen können, trotzdem sind bei dem Feuer rund 250.000 Euro Schaden entstanden. Die Kriminalpolizei 03.08.2025 Einbruch in Einfamilienhaus: 10.000 Euro Beute und 30.000 Euro Schaden im Landkreis Kronach Unbekannte Täter sind am Wochenende in ein Einfamilienhaus im Marktrodacher Ortsteil Seibelsdorf im Landkreis Kronach eingebrochen. Das berichtet die Polizei. Die Einbrecher hätten sich über ein Kellerfenster Zutritt verschafft und mehrere Räume durchwühlt. Die Täter hätten über 10.000 Euro Bargeld gestohlen und einen Schaden in Höhe von etwa 30.000 Euro angerichtet, so die Beamten weiter.