Containerdorf für Flüchtlinge: in Helmbrechts und Weidenberg wird gebaut

07. Februar 2023 , 07:48 Uhr
Die Kommunen fordern vom Staat mehr Unterstützung bei der Unterbringung von Flüchtlingen. Die Innenministerin hat zu einer neuern Konferenz dazu eingeladen, derweil müssen auch in Oberfranken die Landkreise ihre Quote bei der Unterbringung von Menschen aus Kriegsgebieten erfüllen.
Während im Landkreis Kulmbach dezentral untergebracht wird, sehen unsere Nachbarlandkreise da kaum mehr Kapazitäten. In Weidenberg im Landkreis Bayreuth zum Beispiel wird gerade ein Containerdorf für 60 Personen geplant, die ersten Arbeiten laufen schon. Küchencontainer, Sanitärcontainer, Zaun und Secdurity inbegriffen. In Weidenberg herrscht angespannte Stimmung, das wurde bei einer Informationsveranstaltung deutlich. Zuletzt war sogar von einer Bürgerwehr die Rede, die sich da bilden will. Zumindest ist das dem Landratsamt angekündigt worden.
Besser ist die Stimmung in Helmbrechts. Die Stadt war die erste im Landkreis Hof, die eine Zusage für die Errichtung von Containern als Flüchtlingsunterkünfte gegeben hat. Nach den Worten von Bürgermeister Stefan Pöhlmann, sollen noch diese Woche die Bauarbeiten an der Max Planck-Str. beginnen.
Stefan Pöhlmann – Newston Flüchtlingscontainer
Neben der Unterbringung wird die Stadt Helmbrechts zusammen mit dem Landkreis auch an Lösungen arbeiten, wie es gelingen kann, die Menschen nicht nur unterzubringen, sondern auch zu integrieren.
(Symbolbild)

Das könnte Dich auch interessieren

28.04.2025 Missbrauchprozess in Bamberg Im Prozess wegen sexuellen Missbrauchs von Kindergartenkindern in Gößweinstein hat das Landgericht Bamberg jetzt das Urteil gefällt. Der 51-jährige Kinderpfleger aus dem Raum Ebermannstadt bekommt eine Bewährungsstrafe von einem Jahr und acht Monaten. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass der Mann zwei Mädchen im Alter von fünf und sechs Jahren  in einer Kita 28.04.2025 Gleitschirmunfall geht glimpflich aus In Neukenroth im Kreis Kronach hat ein Gleitschirmpilot gestern (27.4.) beim Landeanflug die Höhe eines Baums falsch eingeschätzt. Der Gleitschirm verfing sich in der Baumkrone und blieb hängen. Feuerwehr und Bergwacht rückten an und konnten den 40-Jährigen aus seiner misslichen Lage befreien. Der Mann blieb unverletzt. 28.04.2025 Große Nachfrage: Aktionstage Sanierung gehen in dritte Runde Die Region will sanieren. Die Stadt Bayreuth schreibt, dass die Nachfrage bei den „Aktionstagen Sanierung“ sehr groß war. Deshalb wird es dieses Jahr wieder viele Veranstaltungen im Mai geben. Die Aktionstage Sanierung veranstalten Stadt und Landkreis Bayreuth, Stadt und Landkreis Hof sowie der Landkreis Wunsiedel zusammen.   Alle Infos der Stadt Bayreuth: Die Sanierungstage 2025 28.04.2025 Hildburghausen: Rikscha-Fahrten für Senioren In Hildburghausen gibt es jetzt einen Rikscha-Service für Senioren. Wer möchte, kann sich von Ehrenamtlichen an Donnerstagen von 10 bis 13 Uhr von Ehrenamtlichen mit der E-Fahrrad-Rikscha durch die Stadt fahren lassen. Organisiert wird das vom Malteser Hilfsdienst. Um das Angebot ausweiten zu können, werden noch ehrenamtliche Helfer gesucht, um sich zum Rikscha-Piloten ausbilden zu