Coburg: Unterkunfts- und Gastronomieverzeichnis 2023 vorgestellt

31. Dezember 2022 , 07:32 Uhr

„Übernachten & Genießen“ – So heißt das Unterkunfts- und Gastronomieverzeichnis 2023 für die Stadt Coburg. Auf 24 Seiten sind in der Broschüre alle lokalen Unterkünfte und Wohnmobilstellplätze ausführlich beschrieben, die im Unterkunftsportal von Coburg Marketing und der Tourismusregion Coburg.Rennsteig gelistet sind. Zusätzlich bietet ein Gastronomieführer eine Übersicht über das kulinarische Angebot in Coburg. Das Verzeichnis liegt in der Tourist-Info in der Herrngasse aus oder kann auf Wunsch auch zugeschickt werden.

Das könnte Dich auch interessieren

10.05.2025 Letztes Spiel für Karsten Tadda Für die Bamberg Baskets geht es in der letzten Bundesliga Partie morgen gegen Rasta Vechta um nichts mehr. Ein versöhnender Sieg zum Abschluss einer verkorksten Saison wäre dennoch schön. Wichtiger aber: es ist die letzte Partie am Ende einer langen Spielerkarriere von Bamberg Baskets Spieler Karsten Tadda. Der freut sich auf das Spiel. Wehmut? Fehlanzeige: 10.05.2025 Jährliches Sicherheitsgespräch: Landkreis Wunsiedel wird immer sicherer Die Menschen im westlichen Landkreis Wunsiedel leben äußert sicher. Das ist die Bilanz der zuständigen Polizeiinspektion. Die PI Wunsiedel ist für Wunsiedel, Weißenstadt, Kirchenlamitz, Marktleuthen, Bad Alexandersbad, Nagel, Tröstau und Röslau zuständig. Beim jährlichen Sicherheitsgespräch in Nagel hat die Polizei jetzt die Kriminal- und Verkehrsstatistik für 2024 vorgestellt. Entgegen dem oberfränkischen Trend ist die Zahl 10.05.2025 VERsteigerung: Trikots und Ausrüstungsgegenstände der Selber Wölfe unter dem Hammer Die Fans der Selber Wölfe in der Region schauen gespannt auf den Montag. Da wollen die Verantwortlichen den neuen Chef-Trainer präsentieren. Außerdem gibt’s erste Infos zum Mannschaftskader in der Eishockey-Oberliga. Wie jedes Jahr habt ihr jetzt wieder Chance, euch eine Erinnerung aus der vergangenen Saison zu sichern. Die Selber Wölfe versteigern getragene Trikots und Ausrüstungsgegenstände 10.05.2025 Der Landkreis Bamberg muss sparen Das hat sich jetzt bei der Verabschiedung des Haushalts gezeigt. Das Investitionsvolumen liegt zwar bei 20 Millionen Euro. Die Einnahmeseite zeigt sich trotz Wirtschaftsflaute stabil. Allerdings verzeichnet der Landkreis ein Defizit von 19,7 Millionen Euro. Hier laufen die Ausgaben für Krankenhäuser, für den Sozialbereich oder den Nahverkehr davon. Eine Maßnahme: Städte und Gemeinden müssen in