Coburg trauert um Prinz Andreas: Ehrenbürger von Coburg im Alter von 82 Jahren gestorben

03. April 2025 , 16:02 Uhr

Coburg trauert um Prinz Andreas – Prinz Andreas von Sachsen-Coburg und Gotha ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Coburgs Oberbürgermeister Sauerteig erklärte in einer Pressemitteilung, er sei eine wichtige Integrationsfigur für die Stadt gewesen. Prinz Andreas engagierte sich in vielen Bereichen, darunter Kultur, Soziales und Umweltschutz. Von 1996 bis 2002 war er Mitglied des Stadtrats und unterstützte zahlreiche Vereine. Auch nach seiner Parkinson-Diagnose setzte er sich für die Forschung und die Betroffenen ein.

Das könnte Dich auch interessieren

02.09.2025 Schwerer Unfall auf der A9: LKW gerät in Brand Schwerer Unfall heute Nachmittag (2.9.) auf der A9 zwischen Gefrees und Münchberg-Süd. Wie die Polizei auf Mainwelle-Nachfrage bestätigt, ist ein LKW in Brand geraten. Gegen 14 Uhr ist ein erster Notruf bei der Polizei eingegangen. Der Sattelzug war mit rund 23 Tonnen Batterien geladen, die Feuer gefangen haben. Vermutlich hat ein technischer Defekt das Feuer 02.09.2025 Hallstadt soll eigenes "Sams-Museum" bekommen Das freche Sams mit seinen Wunschpunkten ist ein absoluter Klassiker der Kinderliteratur. Sein Schöpfer Paul Maar bekommt jetzt ein eigenes Museum, es soll in Hallstadt bei Bamberg entstehen. Für das Museum hat Maar jede Menge persönliche Dinge zur Verfügung gestellt, darunter Manuskripte, Zeichnungen und Fotos. Studierende der Uni Bamberg haben rund 5.000 Ausstellungsstücke gesammelt. In 02.09.2025 Alle Infos aus der Forchheimer Innenstadt jetzt per WhatsApp Das Citymanagement Forchheim startet einen neuen WhatsApp-Kanal: „Forchheim Erleben“. Ab sofort können Einzelhändler, Gastronomen, Dienstleister und andere Akteure der Innenstadt aktuelle Informationen direkt aufs Smartphone bekommen – zum Beispiel zu Baustellen, Straßensperrungen, Veranstaltungen oder verkaufsoffenen Sonntagen. Wie Citymanagerin Susanne Winter erklärt, mache der Kanal die Kommunikation schneller und einfacher, ohne dass man mühsam nach Infos 02.09.2025 Meteorologen ziehen Bilanz: Durchschnittlicher Sommer in der Region Für Meteorologen war der offizielle Herbstanfang schon. Um die Daten besser vergleichen zu können, dauern die Jahreszeiten immer genau drei Monate. Zeit also über den Sommer Bilanz zu ziehen. Wie ist er in der Region ausgefallen, Euroherz-Wetterexperte Christian König? „Sehen lassen konnte sich dieser Sommer allemal mit Sonnenscheinüberschuss, durch den feucht kühleren Juli einigermaßen normalen