Coburg: Osterbrunnen läuten Frühling ein

21. März 2023 , 10:11 Uhr

Mit dem kalendarischen Frühlingsanfang fällt auch der Startschuss für die Stadtmacher-Kampagne „Coburg blüht auf – komm in Deine Innenstadt“. So können seit gestern (20.3.) bis Mitte April die Osterbrunnen in der Innenstadt bewundert werden. Elf Brunnen wurden von Schulen, Kindergärten, Vereinen und Ausbildungsstätten dekoriert – unterstütz vom Grünflächenamt und Paten. Eine Jury beurteilt und prämiert die interessantesten und kreativsten Dekos. Besucher können ihren Favoriten bis zum 16. April wählen.

Teilnahmekarten für dieses Gewinnspiel liegen u.a. im Handel, im Bürgerbüro und im Tourismus Coburg aus. Auch eine Online-Abstimmung unter www.stadtmacher.co oder über den QR Code ist möglich.

Folgende Brunnen werden österlich geschmückt:

1. Brunnen an der Morizkirche Mauritiusschule
2. Spenglersbrunnen Heimatringschule
3. Brunnen am Von-Stockmar-Platz Azubis der Stadt Coburg
4. Brunnen am Grünen Baum Schule am Hofgarten
5. Gurken-Alex-Brunnen Rudolf-Steiner-Schule
6. Alexandrinenbrunnen Rückert-Mittelschule
7. Brunnen am Albertinum Gymnasium Albertinum
8. Gerberbrunnen AWO Abenteuerland Schülerhort
9. Bürglaßbrunnen Kinder- und Jugendzentrum Wüstenahorn
10. Sturmsbrunnen Lutherschule
11. Säumarktbrunnen HSC 2000

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 Marode Brücken: Deutsche Bahn stoppt Zugverkehr zwischen Pegnitz und Nürnberg Die Bahnstrecke von Pegnitz nach Nürnberg wird ab heute Nacht komplett gesperrt. Güterzüge dürfen bereits seit 1. September nicht mehr durch das Obere Pegnitztal fahren. Das Problem: die Stahlbrücken sind marode. Jetzt trifft es auch den normalen Personenverkehr. Die Deutsche Bahn stoppt die Verbindungen. Das hat massive Auswirkungen für alle Pendler in der Region. Bayreuth, 18.09.2025 Einweihung der ausgebauten Bahnstrecke zwischen Bamberg und Forchheim Die Strecke ist Teil der ICE-Verbindung München–Berlin und jetzt komplett viergleisig. Morgen/Heute (19.9.) wird der ausgebaute Abschnitt offiziell einweiht – vorher wird der Auftakt für den bundesweiten „Tag der Schiene“ in Coburg gefeiert. Vor Ort sind dann auch Bayerns Verkehrsminister Bernreiter und Vertreter der Deutschen Bahn. Zuletzt hatten die Arbeiten zwischen Bamberg und Forchheim auch 18.09.2025 Das RadioEINS-Land beteiligt sich an den Bayerischen Demenzwochen Ab Freitag (19.9.) sollen Aktionen und Veranstaltungen über Demenzerkrankungen informieren, aufklären und zeigen, wo Betroffene und ihre Angehörigen Hilfe  bekommen. In Küps werden morgen kostenlose Demenztests angeboten. Am Welt-Alzheimer-Tag diesen Sonntag (21.9.) stellt die Stadt Coburg mit vielen Partnern das Thema Demenz in den Mittelpunkt – bei der Demenz- und Sozialmeile am Marktplatz. Am kommenden 18.09.2025 Auf der Franken-Sachsen-Magistrale: Kein Zugverkehr zwischen Pegnitz und Nürnberg wegen maroder Brücken Es ist eine Meldung die sehr spontan kommt und auch Reisende und Pendler treffen wird, die in Hof in den Zug nach Nürnberg einsteigen: Die Bahnstrecke von Pegnitz nach Nürnberg wird ab heute Nacht komplett gesperrt. Güterzüge dürfen bereits seit 1. September nicht mehr durch das Obere Pegnitztal fahren. Das Problem: die Stahlbrücken sind marode.